Wiesn 2019: Wirte-Zulassung einstimmig beschlossen

Jetzt ist es offiziell: Am Dienstag hat der Wirtschaftsausschuss des Stadtrats beschlossen, welche fünf Großwirte auf die Wiesn 2019 dürfen.
von  AZ/iko
Die Wiesn 2019 findet vom 21. September bis 6. Oktober statt.
Die Wiesn 2019 findet vom 21. September bis 6. Oktober statt. © Matthias Balk/dpa

München - Kein Murren, keine Debatten. Nicht einmal große Fragen. Der Wirtschaftsausschuss des Stadtrats hat am Dienstag in nichtöffentlicher Sitzung den Zulassungsbeschluss zur Wiesn 2019 durchgewunken, und damit – nach langem Bibbern der Wiesn-Beschicker – beschlossen, welche fünf Großwirte (die sich immer neu bewerben müssen) heuer beim Millionengeschäft dabei sein dürfen.

Diese fünf Großwirte dürfen auf die Wiesn

Wie die AZ bereits am Samstag exklusiv berichtet hat, bleibt es bei Hans Stadtmüller (Fischer-Vroni; mit der höchsten Punktzahl 298). Gefolgt von Christian und Michael Schottenhamel (Schottenhamel-Festhalle; 284) und Michael Käfer (Käfer’s Wiesn-Schänke; 280). Punktgleich (278) auf Platz vier und fünf landen die Familie von Siegfried Able (Marstall) und die Familie Kuffler (Weinzelt). Nicht dabei sind Lorenz Stiftl (260) und Starkoch Alfons Schuhbeck (228). Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner zur AZ: "Schön, dass die Beschlüsse so einmütig gefasst sind. Jetzt freue ich mich auf eine ruhige Wiesn mit bewährten Beschickern."

Lesen Sie hier: Wegen Wiggerl Hagn - Härtere Regeln auf der Wiesn

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.