Wiesn 2012: Weniger Besucher, mehr Bierleichen

Gut 6,4 Millionen Menschen haben in diesem Jahr das Münchner Oktoberfest besucht, das waren rund eine halbe Million weniger als vor einem Jahr.
von  az
Regen am Schlusstag des Oktoberfests 2012.
Regen am Schlusstag des Oktoberfests 2012. © dpa

Gut 6,4 Millionen Menschen haben in diesem Jahr das Münchner Oktoberfest besucht, das waren rund eine halbe Million weniger als vor einem Jahr.

München - Die Besucher tranken rund 6,9 Millionen Maß Bier, wie Festleiter Dieter Reiter am Sonntag zum Abschluss der 179. Ausgabe des größten Volksfestes der Welt erklärte. Zwar seien die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr gesunken, allerdings war das Festgelände wegen des alle vier Jahre parallel stattfindenden Zentralen Landwirtschaftsfestes kleiner, wie Reiter erklärte.

Verglichen mit der letzten sogenannten „kleinen Wiesn“ im Jahr 2008 stiegt der Bierkonsum sogar um 300.000 Maß. Die Zahl der Oktoberfest-Besucher wuchs im Vergleich zu 2008 um gut 400.000.

Alle Beschicker, Schausteller, große und kleine Wirte seien zufrieden, betonte Reiter. Das diesjährige Oktoberfest sei „eine rundum gelungene Wiesn“ gewesen „und das Wetter hat uns da keinen Abbruch getan“, sagte Reiter.

Viele Besucher, aber auch mehr Polizeieinsätze und Alkoholopfer auf dem Oktoberfest: Das Bayerische Rote Kreuz versorgte in den zwei Festwochen mehr als 800 „Bierleichen“ und damit deutlich mehr Betrunkene als im Vorjahr. Auch die Polizei bekam mehr zu tun als 2011. Mehr als 2000 Einsätze hätten die Beamten ans „Limit und auch darüber hinaus“ gebracht, sagte am Sonntag zum Abschluss des größten Volksfestes der Welt ein Polizeisprecher.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.