Vorbereitung auf die Wiesn: Söder zapft Oktoberfestbier

In seiner Funktion als oberster Dienstherr des Münchner Hofbräuhauses hat Finanzminister Markus Söder die Abfüllung des Oktoberfestbiers überwacht. Wir haben die Bilder.
München – Fünf Tage vor Beginn des Oktoberfests sind beim Hofbräu die letzten Vorbereitungen im Gange. Neben der Wiesn selbst gibt es schließlich auch noch die Oide Wiesn, auf der keine Kehle trocken bleiben soll. Speziell für den traditionelleren Ableger des Oktoberfests hat Finanzminister Söder nun die Fässer befüllt.
Insgesamt 45.000 Liter Oktobrfest-Bier werden allein für die Oide Wiesn abgefüllt, ganz traditionell in Holzfässer. Denn während in den meisten großen Zelten mittlerweile Metallrohre und -kessel für den Biernachschub sorgen, wird auf dem „alten Oktoberfest“ noch klassisch angeschlagen. Pro „Hirsch“, wie die großen Eichenfässer genannt werden, stehen dann 200 Liter Bier zur Verfügung.
Wie sich Markus Söder bei der Bier-Abfüllung angestellt hat, sehen Sie in unserer Fotostrecke.