Verein will Wiesn-Bierpreis mit Bürgerbegehren festsetzen

Oktoberfest-Aktivisten wollen den Wiesn-Bierpreis mittels Bürgerbegehren festsetzen - auf höchstens 7,10 Euro. Die Stadt München reagiert skeptisch.
von  dapd
Höchstens 7,10 Euro soll die Maß nach Plänen des Vereins kosten - die Stadt reagiert skeptisch.
Höchstens 7,10 Euro soll die Maß nach Plänen des Vereins kosten - die Stadt reagiert skeptisch. © Martha Schlüter

München - Mit Hilfe eines Bürgerbegehrens wollen Oktoberfest-Aktivisten eine Preisobergrenze für die Maß Bier auf der Wiesn durchsetzen. „Angestrebt wird eine Preisobergrenze von 7,10 pro Liter für alle Getränke“, sagte Initiator Jan-Ulrich Bittlinger, Chef des Vereins gegen betrügerisches Einschenken, der Nachrichtenagentur dapd. Vertreter der Stadt München und der Wiesn-Wirte reagierten ablehnend auf die Ankündigung.

Bittlingers Initiative sieht vor, dass pro Jahr lediglich eine Preiserhöhung um 15 Cent jeweils zum 1. September möglich sein soll. Der Vereinsvorstand will sein Vorhaben noch vor dem Beginn des Oktoberfestes am 22. September starten und nach eigenen Worten 30.000 bis 40.000 Unterschriften sammeln. Mit dem Ergebnis könnte im Vorfeld der Münchner Wahl zum Oberbürgermeister 2014 entsprechend Druck auf die Politik ausgeübt werden. „Für die Stadt München wäre es durchaus möglich, eine solche Obergrenze festzulegen“, sagte Bittlinger, dessen Verein rund 4.000 Mitglieder vertritt.

Widerspruch kam von einem Sprecher der Stadt München. Die Bierpreise würden alleine von den Wirten festgelegt, deswegen habe die Verwaltung keinerlei Einfluss auf die Preisgestaltung. Die Stadt würde allenfalls in einem Fall von Wucher einschreiten.

„Warum nicht gleich Freibier?“

Mit Spott reagierte der Sprecher der Wiesnwirte, Toni Roiderer, auf die Ankündigung eines Bürgerbegehrens. „Warum fordern diese Leute eine Preisobergrenze von 7,10 Euro? Warum fordern Sie nicht gleich Freibier für alle auf dem Oktoberfest?“, sagte Roiderer am Freitag auf dapd-Anfrage.

Roiderer bezeichnete den Vorstoß des Vereins als „reinen Populismus“. Die Wirte müssten für den Zeltbetrieb auf dem Oktoberfest einen Millionen-Aufwand betreiben. Diese Kosten seien nur zu refinanzieren, „wenn wir hohe Umsätze machen können“.

Der Preis für eine Maß Bier auf der Wiesn nähert sich in diesem Jahr der Zehn-Euro-Marke. Die Preisspanne für den Liter Bier soll zwischen 9,10 und 9,50 Euro liegen.

Die Wiesn gilt als größtes Volksfest der Welt. Im vergangenen Jahr kamen 6,9 Millionen Besucher. In diesem Jahr werden zum 179. Oktoberfest vom 22. September bis 7. Oktober rund 6,5 Millionen Gäste erwartet.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.