Trotz Absage: Wiesn-Maßkrug 2020 wird verkauft

Das Oktoberfest findet heuer nicht statt, den Wiesn-Maßkrug für das Jahr 2020 wird es aber trotzdem ganz normal geben.
von  AZ, dpa
Der neue Wiesn-Maßkrug 2019. Das Design soll mit den kleinen Symbolen an ein Charivari erinnern.
Der neue Wiesn-Maßkrug 2019. Das Design soll mit den kleinen Symbolen an ein Charivari erinnern. © Sven Hoppe/dpa

München - Auch ohne Oktoberfest wird es heuer einen Wiesn-Maßkrug geben.

Er trägt das schon Ende Januar vorgestellte diesjährige Plakat-Motiv, das in Altrosa mit Retro-Charme die üblichen Wiesn-Embleme zeigt: Brezn, Riesenrad, Maßkrug, eine Rose vom Schießstand und ein tanzendes Paar. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte am Donnerstag zuerst darüber berichtet, dass es auch dieses Jahr den Maßkrug geben wird.

Oktoberfestbier aus dem Wiesn-Maßkrug

Die Wiesn-Fans werden daraus auch echtes Wiesn-Bier schlürfen können - denn auch das soll trotz der coronabedingten Absage des Oktoberfests gebraut werden, wie der Verein Münchener Brauereien bereits im April mitgeteilt hatte. Allerdings gilt der Krug eher als Souvenir und Sammlerstück denn als Trinkgefäß; er wird in alle Welt verkauft. Seit 1978 gibt es jedes Jahr einen neuen Krug. Für die ganze Serie zahlen Sammler vierstellige Beträge.

Wann der Wiesn-Krug 2020 zu haben ist und welche Auflage er haben wird, sei noch unklar, hieß es bei der Wiesn-Pressestelle. Auch wie der Krug vorgestellt werden soll, war noch offen. Traditionell wird er im August im dann schon aufgebauten Bierzelt des Sprechers der Wiesnwirte präsentiert, verbunden mit dem Auftritt eines Kabarettisten.

Oktoberfest 2020 wegen Coronavirus abgesagt

Das Oktoberfest 2020 sollte vom 19. September bis 4. Oktober dauern. Im April hatten Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) gemeinsam die Absage verkündet - die Gefahr durch das Coronavirus war zu groß.

Lesen Sie hier: KVR straft Sportler im Park ab

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.