Trend: Morgens auf der Wiesn - da gibt's Platz für alle!

Immer mehr Besucher ziehen mittags aufs Oktoberfest – oder schon vor 9 Uhr. Dann gibt’s freie Tische, entspannte Bedienungen und kaum Gedränge. Die AZ hat sich umgeschaut.
Myriam Siegert, Daniel von Loeper (Fotos) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elliott, Celina und Martika aus dem australischen Perth warten auf die erste Maß im Schottenhamel.
Daniel von Loeper 16 Elliott, Celina und Martika aus dem australischen Perth warten auf die erste Maß im Schottenhamel.
Kleine Schlangen gibt es auch morgens – hier zum Beispiel vor dem Hackerzelt, das um 10 Uhr öffnet.
Daniel von Loeper 16 Kleine Schlangen gibt es auch morgens – hier zum Beispiel vor dem Hackerzelt, das um 10 Uhr öffnet.
Die Fußballmannschaft des SV Lohhof trinkt sich auf der Hackerbrücke warm – um 8.30 Uhr in der Früh.
Daniel von Loeper 16 Die Fußballmannschaft des SV Lohhof trinkt sich auf der Hackerbrücke warm – um 8.30 Uhr in der Früh.
Eine Gruppe Schweizer genießt das erste Getränk im Weißbiergarten.
Daniel von Loeper 16 Eine Gruppe Schweizer genießt das erste Getränk im Weißbiergarten.
Kellner im Hippodrom Biergarten von links: Tilo Rothenberger, Sarah Buchner und Felix Renke
Daniel von Loeper 16 Kellner im Hippodrom Biergarten von links: Tilo Rothenberger, Sarah Buchner und Felix Renke
Die Stände öffnen allmählich.
Daniel von Loeper 16 Die Stände öffnen allmählich.
Sebastian Schönberger (28, Schreinermeister) und Freundin Sandra Graf (21, Studentin).
Daniel von Loeper 16 Sebastian Schönberger (28, Schreinermeister) und Freundin Sandra Graf (21, Studentin).
Jürgen Terstappen, Einsatzleiter auf der Sanitätsstation.
Daniel von Loeper 16 Jürgen Terstappen, Einsatzleiter auf der Sanitätsstation.
Manfred Lichtenstern (33) mit Frau Andrea (31) und Sohn Max (3): "Wir gehen jetzt aufs ZLF, denn ich muss dort einen Stand betreuen", sagt Manfred Lichtenstern. "ich bin Verkaufsberater für landwirtschaftliche Maschinen." - "Für den Max gibt es da auch viel zu kucken - Bulldogs und Tiere", sagt seine Frau Andrea. Am Nachmittag wollen sie dann aber noch auf die Wiesn. Zum Karussell fahren und Zuckerwatte essen.
Daniel von Loeper 16 Manfred Lichtenstern (33) mit Frau Andrea (31) und Sohn Max (3): "Wir gehen jetzt aufs ZLF, denn ich muss dort einen Stand betreuen", sagt Manfred Lichtenstern. "ich bin Verkaufsberater für landwirtschaftliche Maschinen." - "Für den Max gibt es da auch viel zu kucken - Bulldogs und Tiere", sagt seine Frau Andrea. Am Nachmittag wollen sie dann aber noch auf die Wiesn. Zum Karussell fahren und Zuckerwatte essen.
Von links: Hans Schaberer (82) aus Gilching und Adam Alfred (82) aus Forstenried, beide ehemalige Landwirte:
"Wir gehen erst aufs ZLF und dann auf die Wiesn. Zwei oder drei Mal das muss schon sein. Früher hat man es sich nicht leisten können, heut freut's einen umso mehr. Wir gehen einfach dort hin, wo wir einen Platz finden." - "Ich bin mit 5 Jahren schon hier rausgegangen," sagt Adam. Die Tracht gehört dazu, da sind sich beide einig.
Daniel von Loeper 16 Von links: Hans Schaberer (82) aus Gilching und Adam Alfred (82) aus Forstenried, beide ehemalige Landwirte: "Wir gehen erst aufs ZLF und dann auf die Wiesn. Zwei oder drei Mal das muss schon sein. Früher hat man es sich nicht leisten können, heut freut's einen umso mehr. Wir gehen einfach dort hin, wo wir einen Platz finden." - "Ich bin mit 5 Jahren schon hier rausgegangen," sagt Adam. Die Tracht gehört dazu, da sind sich beide einig.
Stephane (20), Rafael (30) und Thomas (25) aus Rahling in Lothringen/Frankreich warten auf die Öffnung des Hofbräuzeltes:
"Wir waren gestern schon hier und bleiben heute auch wieder den ganzen Tag. Wir sind etxtra zum Oktoberfest angereist. Im Hotel haben wir gestern Abend noch bis drei Uhr früh weitergefeiert. Die Wiesn gefällt uns sehr gut. Es ist tolle Stimmung und man lernt soviele nette Leute kennen. Wenn wir den ganzen Tag hier sind schaffen wir schon so 10 Maß."
Daniel von Loeper 16 Stephane (20), Rafael (30) und Thomas (25) aus Rahling in Lothringen/Frankreich warten auf die Öffnung des Hofbräuzeltes: "Wir waren gestern schon hier und bleiben heute auch wieder den ganzen Tag. Wir sind etxtra zum Oktoberfest angereist. Im Hotel haben wir gestern Abend noch bis drei Uhr früh weitergefeiert. Die Wiesn gefällt uns sehr gut. Es ist tolle Stimmung und man lernt soviele nette Leute kennen. Wenn wir den ganzen Tag hier sind schaffen wir schon so 10 Maß."
Die Mannschaft des SV Lohhof
Daniel von Loeper 16 Die Mannschaft des SV Lohhof
Die Mannschaft des SV Lohhof
Daniel von Loeper 16 Die Mannschaft des SV Lohhof
Theresia Gromer mit ihrem Mann Manfred und Josef Frey, alle Landwirte aus Kronburg im Allgäu, wollen zum ZLF und dann auf die Wiesn. Die beiden Herren sind die kreisvorsitzenden des Bundesverbands der Milchviehhalter im Kreis Unterallgäu.
Daniel von Loeper 16 Theresia Gromer mit ihrem Mann Manfred und Josef Frey, alle Landwirte aus Kronburg im Allgäu, wollen zum ZLF und dann auf die Wiesn. Die beiden Herren sind die kreisvorsitzenden des Bundesverbands der Milchviehhalter im Kreis Unterallgäu.
Brezenverkäuferin Theresia Helgert
Daniel von Loeper 16 Brezenverkäuferin Theresia Helgert
Warten auf die erste Maß im Schottenhamel
Daniel von Loeper 16 Warten auf die erste Maß im Schottenhamel

München - Dreieinhalb Millionen Menschen haben die Wiesn heuer besucht – dabei ist gerade einmal Halbzeit.

Die meisten gehen am Nachmittag und am Abend aufs Oktoberfest – wie man an den vollen Zelten sehen kann. Doch immer mehr schauen mittags oder sogar morgens vorbei.

Die AZ ist an einem normalen Werktag mit aufgestanden. Die Impressionen in einer Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.