Anzeige

Trachten-Looks im Miniformat

Was wäre die Wiesn ohne den alljährlichen Ausflug mit der ganzen Familie? Wir verraten Ihnen, in welchen Trachten-Trends Sie dieses Jahr alle Blicke auf sich ziehen werden  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So machen Sie mit der ganzen Familie eine gute Figur
Lodenfrey So machen Sie mit der ganzen Familie eine gute Figur

Was wäre die Wiesn ohne den alljährlichen Ausflug mit der ganzen Familie? Wir verraten Ihnen, in welchen Trachten-Trends Sie dieses Jahr alle Blicke auf sich ziehen werden

München - Wenn es darum geht unsere Kleinen herauszuputzen ist es praktisch unmöglich der scheinbar grenzenlosen Vielfalt an Lieblingsstücken um uns herum zu widerstehen –  Aber warum eigentlich selbst auf all die schönen Dinge verzichten, die wir an unseren Söhnen und Töchtern so lieben? Gerade zur Wiesnzeit, in der wir besonders gerne auf traditionelle Mode zurückgreifen, freuen wir uns daher besonders über die vielen Mini-Me Outfits, die die aktuellen Trachten-Kollektionen für uns bereit halten: Denn Designer wie Kinga Mathe, Berzaghi Freyman, Meindl und Gloriette bieten mit ihren Ensembles für Groß und Klein nicht nur das passende Outfit für einen ausgelassenen Wiesn-Ausflug mit der gesamten Familie, sondern zeigen durch einheitliche Stoffe, Schnitte und Farben auch die Zusammengehörigkeit ihrer Träger auf.

Denn die süßen Einheits-Outfits für Mütter und Töchter oder Väter und Söhne stehen wie kaum etwas Anderes für Verbundenheit und familiäre Werte. Dafür ist es auch keinesfalls notwendig, dass die einzelnen Bestandteile des jeweiligen Outfits komplett identisch sind – die Botschaft kann vielmehr auch über einen einheitlichen Stil vermittelt werden. Nichtsdestotrotz bieten Ihnen aber natürlich gerade Miniatur-Ausgaben Ihrer Lieblingsstücke die beste Möglichkeit mit Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn auch modisch als absolutes Dream Team zu überzeugen.

Looks für Mutter und Tochter

Hier gilt das Credo: Weniger ist mehr! Der große Trend in der Erwachsenenmode hin zu traditionellen Schnitten und Farben zeichnet sich auch bei den Varianten für Mädchen ab: Hier dominieren wie bei den Damen hochwertige Materialien wie changierender Samt und weicher Jersey, auf Pailletten, üppige Verzierungen und knallige Farben wird hingegen lieber verzichtet. Die Farbpalette reicht von gedeckt und erdig bis pastellig. Khaki, Oliv, Bordeaux, Himbeere, Zartrosa oder Senfgelb und Taupe – kleine Muster und traditionelle Drucke sind selbstverständlich wie immer erlaubt. Eine weiche Strickjacke mit filigranen Blütenstickereien und bequeme Ballerinas oder Loafer aus robustem Veloursleder machen den Komplettlook sowohl bei Mutter, als auch Tochter perfekt. Ton-in-Ton abgestimmte Accessoires wie ein Satin-Haarreif mit Schleife oder ein kleines Armkettchen verleihen Ihrem Mini-Me eine extra Portion Cuteness.


Mutter und Tochter - vor allem gemeinsam ein Blickfang

Looks für Vater und Sohn

Vater wie Sohn können weiterhin durch moderne Klassiker mit Details in kräftigen Farbnuancen überzeugen: Denn wer zur kurzen Lederhose traditionell ein kariertes Hemd kombiniert, macht auch dieses Jahr nichts falsch. Ein absolutes Muss sind dabei die passenden Strümpfe und Haferlschuhe, immer beliebter werden aber auch feine Gilets aus hochwertigem Samt. Ein passender Trachtenjanker aus feinem Loden oder eine weiche Strickjacke halten Sie und Ihren Kleinen an kühlen Tagen warm und bilden auch optisch ein Highlight. Die Farbpalette reicht dabei von traditionellen Grautönen über Blau- und Grünschattierungen bis hin zu intensivem Rot.


Vater und Sohn - nicht nur optisch ein Dream Team auf der Wiesn

Eltern aufgepasst: Das sind die Wiesn-Tipps für Familien

Die beste Zeit, um mit Kindern aufs Oktoberfest zu gehen, ist wochentags am Vormittag und zur Mittagszeit. Denn ab ca. 17.00 Uhr wirds nicht nur kalt, sondern vor allem auch ziemlich voll auf der Wiesn... Am Familienplatzl in der Straße 3/Ost können Familien Fahrvergnügen, Wiesn-Spaß und Bewirtung zudem gebündelt erleben. Das stufenfrei ausgelegte Areal ist ideal auch mit Kinderwagen zu erreichen und wenn ihren Kleinen der Magen knurrt, sind sie im Mini-Biergarten genau richtig aufgehoben. Denn hier werden zünftige Brotzeiten in familiengerechten Varianten und Kinderüberraschungen angeboten. Unabhängig davon bieten allerdings auch viele weitere  Fahrgeschäfte und Schausteller unter dem Motto „Wiesn Hits für Kids“ täglich besonders kindgerechte Angebote an, die dank günstigeren Preise und Extravorstellungen nicht nur den Wiesnbesuch der Kleinen zum absoluten Hit machen. Am sog. „Familientag“ (jeden Dienstag von 10 – 19 Uhr) bieten Fahrgeschäfte und Imbissbuden überdies Sonderpreise für Groß und Klein.

Das perfekte Wiesn-Outfit für die ganze Familie bietet Münchens Traditionshaus LODENFREY. Finden Sie auf lodenfrey.com Ihre ganz persönlichen Lieblings-Looks und werden Sie zusammen mit Ihren Liebsten zum Blickfang auf der Wiesn 2017. Oder schauen Sie im Stammhaus am Dom vorbei und entdecken Sie in unserer Trachten- und Kinderabteilung viele weitere Essentials der Saison!

Für all diejenigen, die auf der Suche nach weiteren Mini-Me Trachten-Highlights sind, gibt es hier Inspirationen

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.