Söder sauer: Ist Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner "Referent für Arbeit und Spaßveranstaltungen"?

Clemens Baumgärtner zieht die Wut von Markus Söder auf sich. Wirbt der Wiesn-Chef in Pandemie-Zeiten zu offensiv für das Oktoberfest?
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bester Laune: Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner dieser Tage bei der Vorstellung des Plakats fürs Oktoberfest 2021.
Bester Laune: Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner dieser Tage bei der Vorstellung des Plakats fürs Oktoberfest 2021. © picture alliance/dpa/RAW

München - Grinsend ein Wiesn-Plakat vorstellen, sich zuversichtlich zeigen, dass das Oktoberfest heuer stattfindet. Macht Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner. Gehört sich das? Nein, findet offenbar ein sehr prominenter Parteifreund: Ministerpräsident Markus Söder.

Wie mehrere Mitglieder des städtischen Corona-Krisenstabs der AZ bestätigten, gab OB Dieter Reiter (SPD) letzte Woche einen entsprechenden Rüffel an Baumgärtner weiter. Söder habe sich unheimlich geärgert, wie offensiv in diesen Zeiten für die Wiesn geworben wird, hieß es. Das sei doch ein "völlig falsches Signal". Der Wirtschaftsreferent und Wiesn-Chef soll die Aussagen Reiters mit einem Lachen quittiert haben.

Lesen Sie auch

Wiesn-Chef über Söder: "Habe ein gutes Einvernehmen mit dem Ministerpräsidenten"

Baumgärtner wiegelte am Montag auf Nachfrage der AZ ab. Zu Vorgängen in Reiters Stab für außergewöhnliche Ereignisse äußere er sich grundsätzlich nicht, sagte Baumgärtner. "Aber zum Oktoberfest habe ich ein sehr gutes Einvernehmen mit dem Ministerpräsidenten!"

Während die einen Teilnehmer der Sitzung die Kritik als sehr ernsthaft beschreiben, erzählen andere, Reiter habe das Telefonat halb erheitert wiedergegeben. In einem aber sind sich alle einig: dass Reiter Baumgärtner als "Referenten für Arbeit und Spaßveranstaltungen" bezeichnet hat. Den wird es nicht allzu sehr betrüben. Nachdem seine CSU nicht mehr mitregiert, wird er wohl ohnehin nicht noch mal gewählt werden. Spaß-Vorwürfe hin oder her.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Errare am 31.03.2021 20:26 Uhr / Bewertung:

    Der Baumgärtner sollte aus der CSU austreten, wie überhaupt alle Mitglieder, die es satt haben, dass Söder Bayern in ein Gefängnis verwandeln will. Ist es eigentlich schon!

  • Dr.MSR am 25.03.2021 00:15 Uhr / Bewertung:

    Soviel ich weiß hat Baumgärtner die IAA nach München geholt, was für die Stadt München Einnahmen von mehr als 500 Millionen bedeutet. Mal wenigstens einer der was erwirtschaftet, die Grünen verteilen es nur um oder legen der Wirtschaft Steine in den Weg.
    Söder soll mal vor seiner eigenen Tür kehren, bevor er andere kritisiert. Will doch nur von seinen eigenen Problemen ablenken.
    Wer nicht positiv denkt, der wird nie in der Lage sein ein problem zu lösen.
    Wenigstens mal einer der Hoffnung und Zuversicht macht und nicht nur Angst schürt.
    Und selbst wenn, macht er hier nur seinen Job und den macht er gut.

  • Leserin am 02.03.2021 09:28 Uhr / Bewertung:

    Her Baumgärtner ist Mitglied der Münchner CSU. Die Zusammenhänge verstehen und über den Rand des städtischen Parteitellers zu schauen, erwartet da niemand. Er passt gut dazu !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.