So wild gings auf der Wiesn zu - Bilanz der Feuerwehr

Bisher gab es auf der diesjährigen Wiesn 3509 Einsätze von Notarzt-, Rettungs oder Sanitätsdienst - aus Sicht der Münchner Feuerwehr eine ganz normale Wiesn.
München - Laut Feuerwehr gab es keinerlei Ereignisse, die über das übliche Maß herausragten.
Im Bereich der Notfallhilfe disponierte die Integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr München 3509 Einsätze von Notarzt-, Rettungs- oder Sanitätsdienst.
Die rund um die Theresienwiese eingesetzten Feuerwehr-Notärzte kamen bisher 294 mal zum Einsatz. Alle in München tätigen Rettungsdienstorganisationen und die Berufsfeuerwehr beteiligten sich am Einsatzaufkommen.
Zu 22 Feuerwehreinsätzen rückte die Wiesenwache aus dem Behördenhof aus. Sie unterstützte mehrfach den Rettungsdienst als First Responder. Die übrigen Einsätze behandelten technische Hilfeleistungen in kleinerem Umfang.
Brandeinsätze gab es in diesem Jahr nicht. Mehrere Beamte des Vorbeugenden Brandschutzes kontrollierten rund um die Uhr, die von der Branddirektion geforderten und bewährten Sicherheitsauflagen und deren Einhaltung.