So viel kostet Sie ein Tag auf dem Oktoberfest
MÜNCHEN - Wiesn und Sparen? Passt das? Wo doch das 1600-Gramm-Lebkuchenherz sagenhafte 48 Euro kostet. Ja, das passt. Nur nicht immer und überall. Aber der Reihe nach.
Am Familientag kann man am meisten Geld sparen – und zwar am heutigen Dienstag von 10 bis 18 Uhr. Der erste Familientag lockt wie immer mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbiss-Preisen. Ein Euro Rabatt pro Fahrgeschäft ist immer drin. Auch Auto-Scooter, Wurf- oder Schießbuden reduzieren heute ihre Preise. Und an Imbiss-Standln gibt’s oft sogar Family-Specials. Also: Augen offenhalten. Kommenden Dienstag gibt’s den zweiten Familientag.
Immer montags bis freitags (außer am Feiertag oder Familientag) läuft die Mittagswiesn. Von 12 bis 15 Uhr locken hier Rabatte in Höhe von 50 Cent bis zu einem Euro. Und in den Festzelten gibt’s günstiges Mittagessen für weniger als 10 Euro. Ausnahme: Das Bier erhält man auch mittags leider nicht ermäßigt.
Dafür aber auf dem Weg hin zur Wiesn und von dort aus zurück. Etwa im Lokal „Il Castagno“ an der Hackerbrücke, wo die Maß 8,80 Euro kostet. Auch bei Fischsemmel, großen Brezn, Bratwurst oder Souvenirs lässt es sich im Umfeld der Wiesn manchmal sparen. Für alle, die ganz genau aufs Geld schauen müssen. Oder wollen.
Der große AZ-Überblick: Alle Preise der Wiesn finden Sie in unseren Tabellen.
PDF zum Download: Das kosten die Fahrgeschäfte
PDF zum Download: Das kostet Essen und Trinken
- Themen:
- Hackerbrücke
- Oktoberfest