So verteidigt Bürgermeister Josef Schmid die teure Wiesn-Pacht

Die Umsatzpacht für die Wirte treibt die Bierpreise auf dem Oktoberfest in die Höhe. Bürgermeister Josef Schmid verteidigt das Vorgehen der Stadt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Wirte müssen teuer für die höheren Sicherheitsbestimmungen auf dem Oktoberfest bezahlen. So rechtfertigt sich Bürgermeister Josef Schmid.
dpa Die Wirte müssen teuer für die höheren Sicherheitsbestimmungen auf dem Oktoberfest bezahlen. So rechtfertigt sich Bürgermeister Josef Schmid.

Die Umsatzpacht für die Wirte treibt die Bierpreise auf dem Oktoberfest in die Höhe. Bürgermeister Josef Schmid verteidigt das Vorgehen der Stadt.

München - Zuletzt schien die Atmosphäre besser geworden zu sein, jetzt knirscht es wieder zwischen Wiesn-Wirten und Wiesn-Chef. Die Stadt will die Umsatzpacht von 5,1 auf bis zu 7,8 Prozent erhöhen.

Die Wiesn-Wirte schimpfen über eine "unverhältnismäßige Mehrbelastung" – und kündigen höhere Preise für die Besucher an. Am Montag schoss Wiesn-Chef Josef Schmid zurück. Die Stadt hatte bei der Berechnung der neu eingeführten Umsatzpacht 2017 nur auf Schätzungen zurückgreifen können - weil die Wirte zuvor nie klare Angaben zum Umsatz machten.

Schmid: "Keine Kalkulationspanne"

Die städtischen Mehrausgaben, besonders für die Sicherheit, konnten so nicht gedeckt werden. Von einer Kalkulationspanne der Stadt könne "gar keine Rede sein", sagte Schmid. "Es wurde klar kommuniziert, dass die Umsatzpacht erhöht werden muss, falls sie nicht ausreicht." 

Schmid verweist auf strengere Sicherheitsbestimmungen

Schmid verwies auf die gestiegenen Anforderungen bei der Sicherheit. "Die Sicherheitsbehörden verlangen explizit ein Taschen- und Rucksackverbot für das Festgelände als Voraussetzung für die Genehmigung des Oktoberfests.“ Trotz der Ausschreibung habe sich dieses Jahr mit der Securitas nur ein Bewerber für den Sicherheitsdienst gefunden. Die Sicherheit von Millionen Besuchern sei für die Stadt „nicht verhandelbar“, betonte Schmid.

<strong>Mehr Oktoberfest-News finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.