„So einen Stammtisch gibt es sonst nirgends“

Bei der AZ-Wiesn im Winzerer Fähndl von Wiesn-Wirt Peter Pongratz geht’s ziemlich bunt zu: Schwarze verbünden sich mit Grünen gegen Rote – und Gelbe albern mit Blaublütern herum.
mak, bö, tha, GJ, jga, adp, tg |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim AZ-Wiesn-Stammtisch im Winzerer Fähndl (von links oben im Uhrzeigersinn): Markus Söder, Uli Hoeneß, Susi Hoeneß, Barbara Daumiller-Zeil, Martin Zeil, Gloria von Thurn und Taxis, Carl Alban Graf von Schönburg-Glauchau, Dieter Schmitt, Gerswid Herrmann, Joachim 
Herrmann, Angela Böhm, Andreas Steinfatt, Marcel Reif, Marion Kiechle, Saskia Vester, Jutta Speidel, Theresa Schopper, Claudia Jung, 
Peter Pongratz, Arno Makowsky, Dirk Bauermann, Sabine Nallinger.
Loeper Beim AZ-Wiesn-Stammtisch im Winzerer Fähndl (von links oben im Uhrzeigersinn): Markus Söder, Uli Hoeneß, Susi Hoeneß, Barbara Daumiller-Zeil, Martin Zeil, Gloria von Thurn und Taxis, Carl Alban Graf von Schönburg-Glauchau, Dieter Schmitt, Gerswid Herrmann, Joachim Herrmann, Angela Böhm, Andreas Steinfatt, Marcel Reif, Marion Kiechle, Saskia Vester, Jutta Speidel, Theresa Schopper, Claudia Jung, Peter Pongratz, Arno Makowsky, Dirk Bauermann, Sabine Nallinger.

Im Winzerer Fähndl von Wiesn-Wirt Peter Pongratz geht’s ziemlich bunt zu: Schwarze verbünden sich mit Grünen gegen Rote – und Gelbe albern mit Blaublütern herum

München - Auf der Wiesn bahnen sich ganz neue Freundschaften an. „Sie können Herrn Söder ruhig neben mich setzen“, sagt Uli Hoeneß. Beide unterhalten sich den halben Abend angeregt, dann bandelt der CSU-Finanzminister kurz mit der grünen OB-Kandidatin Sabine Nallinger an: „Wir haben was gemeinsam: Wir ärgern beide Christian Ude!“

Der Finanzminister kommt auch mit einer zweiten Grünen zurecht: „Na, du Allgäuerin, wie geht's dir?“, sagt er zu Bayerns Partei-Chefin Theresa Schopper. Sie wechselt ihren Stimmkreis von München zurück nach Füssen.

Hoeneß, Söder und Co. auf der Wiesn: Der Beitrag über die AZ-Wiesn bei Sat1

Am Stammtisch sitzt Schopper neben Sängerin Claudia Jung, die für die Freien Wähler bei der Landtagswahl gegen Ministerpräsident Horst Seehofer antreten könnte – trägt sie heute deshalb schon Jägerhut zum Dirndl?

Auch Fürstin Gloria von Thurn und Taxis geht, impulsiv wie immer, sofort auf andere zu – und bewundert Sabine Nallingers Dirndl aus afrikanischem Stoff: „Das ist die Nummer Eins des Abends!“

Fürstin Gloria hat da schon einen doppelten Auftritt hinter sich: „Das ist ja der ganz normale Wahnsinn hier“, sagt sie beim ersten Eintritt ins Zelt – dann ist sie weg. „Ich hab' doch glatt vergessen, die Lichter an meinem Ferrari auszuschalten.“ Zum Glück wohnt ihre Mutter, bei der sie geparkt hat, ganz in der Nähe des Festgeländes.

Danach sitzt die Fürstin mit ihrem Bruder, Carl Alban Graf von Schönburg-Glauchau, am Stammtisch auf dem Geländer. Und ist auch die erste, die tanzt – zum Hit „Schatzi, schenk mir ein Foto“. Bei ihrem Tischnachbarn, Wirtschaftsminister Martin Zeil, ist sie da in bester Gesellschaft:

Beim Wiesn-Hit „Nossa“ singt er neben seiner Frau, Barbara Daumiller-Zeil, lauthals mit. Zu Innenminister Joachim Herrmann sagt er: „Das Verkaufsverbot an den Tankstellen ist für heute Abend aufgehoben.“ Herrmann, der am AZ-Stammtisch nur Radler trinkt, schießt ironisch zurück: „Ja, Martin, damit du dir deine Flasche Whisky noch holen kannst.“

Gut drauf ist auch Saskia Vester. „Ich bin noch richtig euphorisch“, sagt sie zu ihrem Theaterstück, das am 9. Dezember im BR laufen soll.

„Es heißt ,Komödienstadl’ – ist aber eines der ganz neuen Art“, sagt die Münchnerin begeistert. „Ich spiele eine Puffmutter und den lieben Gott – meine sportlichste Rolle!“

Auch Jutta Speidel feiert kräftig – unter anderem das Jubiläum 15 Jahre „Horizont“. Mit Professor Marion Kiechle stellt sie im Tischgespräch eine Gemeinsamkeit fest - nämlich dass Frauen, die in ihrem „Horizont“-Frauenhaus Obdach suchen, meist von Kiechle im Rechts der Isar medizinisch betreut werden.

Deren Ehemann Marcel Reif kommt mit Franz Josef Strauß- und König-Ludwig-Pin am Janker und sagt: „Die beiden am Revers und Uli Hoeneß am Tisch – das ist für mich Bayern.“

Beide nehmen neben Paulaner-Chef Andreas Steinfatt Platz – später setzt sich auch FC Bayern-Basketball-Trainer Dirk Bauermann dazu. Er trägt sonst immer einen schwarzen Anzug bei den Spielen, kommt heute aber leger in Jeans und T-Shirt.

Ganz am Schluss schafft es auch noch Landtagspräsidentin Barbara Stamm ins Winzerer Fähndl – direkt nach ihrem Bundeswehr-Empfang. Ganz außer Atem sagt sie: „Ich habe mich extra noch ins Dirndl geworfen.“

Jutta Speidel weiß, warum sie gekommen ist: „Einen Stammtisch, bei dem so spannende Leute zusammensitzen, gibt’s sonst nirgends.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.