Sie ist die neue Bräurosl

Im Donisl lässt der neue Wirt Peter Reichert die Namensgeberin seines Zelts wählen. Sie soll aber nur für ein Jahr zum Einsatz kommen.
von  Paul Nöllke
Das Münchner Kindl und die Kandidatinnen Josephine Messerer (19), Marina Merk (27), Claudia Lippert (48), Karin Kreitmeier (32), Daniela Behamgruber (24), Verena Gaulinger (31) und Kaja (21) im Donisl. Dahinter der Wirt Peter Reichert.
Das Münchner Kindl und die Kandidatinnen Josephine Messerer (19), Marina Merk (27), Claudia Lippert (48), Karin Kreitmeier (32), Daniela Behamgruber (24), Verena Gaulinger (31) und Kaja (21) im Donisl. Dahinter der Wirt Peter Reichert. © Bernd Wackerbauer

München - Bei den Fragen tat sich die Bräurosl etwas schwer - überzeugen konnte sie die Juroren dennoch: Die 31-jährige Verena Gaulinger ist die neue Bräurosl.

Sieben Finalistinnen bei der Wahl zur Bräurosl

Dienstagabend ließ der Wirt der Bräurosl, Peter Reichert, die Namensgeberin seines Wiesnzelts wählen. Sieben Finalistinnen gab es für die Rolle der legendären Wirtetochter der Familie Pschorr. Die Anforderungen: Bairisch reden und reiten können - denn die Bräurosl wird zum Wiesn-Einzug auf einem Pferd einziehen.

Die langjährige Bräurosl, Karolin Weidner, war schon 2019 offiziell verabschiedet worden. In den zwei Jahren ohne Wiesn gab es auch keine Bräurosl.

Josephine Messerer (19) zapft eine Maß.
Josephine Messerer (19) zapft eine Maß. © Bernd Wackerbauer

Einfache und schwere Fragen

Das sollte sich nun ändern: Bei der Wahl im Donisl mussten die Finalistinnen erst Fragen zur Wiesn und zur Bräurosl beantworten. Diese waren teils recht einfach, "Wie ist das Oktoberfest entstanden?", teils aber auch ziemlich schwierig. "Welche Farbe hat denn das Hacker-Pschorr-Wiesnbier?" Die Antwort der neuen Bräurosl "gold-gelb", war falsch. Die richtige Antwort: "bernsteinfarben".

Großes Lob fürs Wiesnherz

Danach mussten die Kandidatinnen noch eine Wiesn-Maß richtig einschenken - anders als in der Realität auf der Wiesn ging es hier aber darum, möglichst einen ganzen Liter in den Krug zu bekommen. Die letzte Prüfung: Ein Wiesnherz der Bräurosl dekorieren - hier wurden alle Kandidatinnen hoch gelobt.

Teil der Prüfung: Jede Kandidatin muss vor den Augen der Jury ein Wiesnherz dekorieren.
Teil der Prüfung: Jede Kandidatin muss vor den Augen der Jury ein Wiesnherz dekorieren. © Bernd Wackerbauer

Die prominente Jury

Nun wurde gewählt: Die Jury, bestehend aus Moderator Alexander Onken von MünchenTV, der Paulaner-Braumeisterin Susanne Weber, dem Münchner Kindl Viktoria Ostler und dem Musiker Josef Menzel, der mit seiner Kapelle auch im Donisl spielte, zog sich aus dem aufgeheizten Raum zurück, um sich zu beraten.

Karin Kreitmeier (32), Verena Gaulinger (31) und Kaja (21).
Karin Kreitmeier (32), Verena Gaulinger (31) und Kaja (21). © Bernd Wackerbauer

Die neue Bräurosl

Nach ein paar Minuten kam die Jury wieder, und Moderator Stefan Schneider machte es spannend, bevor er die Entscheidung der Experten verlas - verriet aber auch, dass seine Favoritin nicht gewonnen hätte. Die Jury hatte sich entschieden: Verena Gaulinger wird die neue Bräurosl. Sie wird 2022 als Bräurosl auf die Theresienwiese einreiten und bekommt natürlich auch einen Tisch im Zelt.

Ihre Amtszeit soll anders als früher aber nur auf ein Jahr begrenzt sein - im kommenden Jahr soll wieder gewählt werden. "Das ist ein tolles Erlebnis, für ein junges Madl", befand Schneider, das wolle man möglichst vielen Münchnerinnen ermöglichen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.