Rundgang mit Josef Schmid: Das erwartet die Wiesn-Besucher

Megaschaukel, Roller-Parcours und mobile Geisterbahn: Wiesn-Chef Josef Schmid zeigte beim Presserundgang, was in diesem Jahr alles neu ist auf der Wiesn.
von  az, dpa
Münchens zweiter Bürgermeister und Wiesn-Chef Josef Schmid beim Wiesn-Rundgang.
Münchens zweiter Bürgermeister und Wiesn-Chef Josef Schmid beim Wiesn-Rundgang. © dpa

München - Eine friedliche Wiesn - das ist zwei Tage vor dem Start des Oktoberfestes ein noch größerer Wunsch von Wirten, Schaustellern und Veranstaltern als das passende Wetter. "Wir freuen uns auf die diesjährige Wiesn", sagte Wiesnchef und zweiter Bürgermeister Josef Schmid (CSU) am Donnerstag beim traditionellen Rundgang. Das bedeute aber nicht, dass München die existenzielle Not derer ausblende, die in diesen Tagen aus Kriegs- und Krisenländern der Welt am Münchner Hauptbahnhof ankämen. Die Stadt München habe deshalb ein Spendenkonto eingerichtet.

Neu auf der Wiesn sind heuer die weltweit höchste und schnellste Megaschaukel, das höchste transportable Hochhaus mit einem Roller-Parcours am Abgrund und die größte mobile Geisterbahn. Neben dem regulären Oktoberfest wartet die Oide Wiesn mit besonders viel Tradition und Gemütlichkeit auf - und nostalgischen Fahrgeschäften wie dem Motodrom von 1928 mit seinen unerschrockenen Steilwandfahrern. Die Wiesn dauert bis zum 4. Oktober.

Oktoberfest: Die wichtigsten Tipps für den sicheren Wiesnbesuch!

Sehen Sie hier die Bilder vom Rundgang.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.