Rundgang mit Josef Schmid: Das erwartet die Wiesn-Besucher

Megaschaukel, Roller-Parcours und mobile Geisterbahn: Wiesn-Chef Josef Schmid zeigte beim Presserundgang, was in diesem Jahr alles neu ist auf der Wiesn.
az, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens zweiter Bürgermeister und Wiesn-Chef Josef Schmid beim Wiesn-Rundgang.
dpa 34 Münchens zweiter Bürgermeister und Wiesn-Chef Josef Schmid beim Wiesn-Rundgang.
Der Andrang war auch heuer wieder groß - alle wollten sehen, was die Wiesn in diesem Jahr zu bieten hat.
dpa 34 Der Andrang war auch heuer wieder groß - alle wollten sehen, was die Wiesn in diesem Jahr zu bieten hat.
Empfangen wurden die Bersucher des Rundgangs von Anna (l-r), Sarah und Lisa.
dpa 34 Empfangen wurden die Bersucher des Rundgangs von Anna (l-r), Sarah und Lisa.
Die ersten Wiesn-Herzen hängen bereits.
dpa 34 Die ersten Wiesn-Herzen hängen bereits.
Will für Flüchtlinge Zugangsbeschränkungen einführen: CSU-Bürgermeister Josef Schmid.
dpa 34 Will für Flüchtlinge Zugangsbeschränkungen einführen: CSU-Bürgermeister Josef Schmid.
Medienvertreter fahren während des Wiesn-Rundgangs auf der Theresienwiese mit dem Fahrgeschäft Konga.
dpa 34 Medienvertreter fahren während des Wiesn-Rundgangs auf der Theresienwiese mit dem Fahrgeschäft Konga.
Beim Oktoberfest geht es in diesem Jahr aber auch heiß her.
Daniel von Loeper 34 Beim Oktoberfest geht es in diesem Jahr aber auch heiß her.
Im Daemonium werden Besucher das Fürchten gelehrt.
Daniel von Loeper 34 Im Daemonium werden Besucher das Fürchten gelehrt.
Wer einen Adrenalin-Kick erleben will, ist im Motodrom richtig. Beim Presserundgang zeigten Artisten bereits, was im Rund möglich ist.
dpa 34 Wer einen Adrenalin-Kick erleben will, ist im Motodrom richtig. Beim Presserundgang zeigten Artisten bereits, was im Rund möglich ist.
Donald Ganslmeier (l), Betreiber des Motodroms, und Münchens zweiter Bürgermeister Josef Schmid posieren für ein Bild.
Daniel von Loeper 34 Donald Ganslmeier (l), Betreiber des Motodroms, und Münchens zweiter Bürgermeister Josef Schmid posieren für ein Bild.
Wer es süßer und deutlich ruhiger mag, ist in "Bertis Schokoladen Fabrik" richtig. Dort werden während der Wiesn zahlreiche Leckereien angeboten.
Daniel von Loeper 34 Wer es süßer und deutlich ruhiger mag, ist in "Bertis Schokoladen Fabrik" richtig. Dort werden während der Wiesn zahlreiche Leckereien angeboten.
Belinda posiert während des Wiesn-Rundgangs auf dem Oktoberfestgelände in München am Stand "Bertis Schokoladen Fabrik".
dpa 34 Belinda posiert während des Wiesn-Rundgangs auf dem Oktoberfestgelände in München am Stand "Bertis Schokoladen Fabrik".
Es wird wieder reichlich geboten beim Oktoberfest 2015! Und so sieht das Wiesn-Gelände von oben aus.
Daniel von Loeper 34 Es wird wieder reichlich geboten beim Oktoberfest 2015! Und so sieht das Wiesn-Gelände von oben aus.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Daniel von Loeper 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
dpa 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
dpa 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
dpa 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
dpa 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.
dpa 34 Weitere Bilder vom Presserundgang der Wiesn 2015.

München - Eine friedliche Wiesn - das ist zwei Tage vor dem Start des Oktoberfestes ein noch größerer Wunsch von Wirten, Schaustellern und Veranstaltern als das passende Wetter. "Wir freuen uns auf die diesjährige Wiesn", sagte Wiesnchef und zweiter Bürgermeister Josef Schmid (CSU) am Donnerstag beim traditionellen Rundgang. Das bedeute aber nicht, dass München die existenzielle Not derer ausblende, die in diesen Tagen aus Kriegs- und Krisenländern der Welt am Münchner Hauptbahnhof ankämen. Die Stadt München habe deshalb ein Spendenkonto eingerichtet.

Neu auf der Wiesn sind heuer die weltweit höchste und schnellste Megaschaukel, das höchste transportable Hochhaus mit einem Roller-Parcours am Abgrund und die größte mobile Geisterbahn. Neben dem regulären Oktoberfest wartet die Oide Wiesn mit besonders viel Tradition und Gemütlichkeit auf - und nostalgischen Fahrgeschäften wie dem Motodrom von 1928 mit seinen unerschrockenen Steilwandfahrern. Die Wiesn dauert bis zum 4. Oktober.

Oktoberfest: Die wichtigsten Tipps für den sicheren Wiesnbesuch!

Sehen Sie hier die Bilder vom Rundgang.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.