Romantischer Wiesn-Trend: Flowercrowns

Neben einem schönen Dirndl braucht man auf der Wiesn auch passende Accessoires. Brosche, Trachtentasche
oder verspielter Schmuck gehören zum ausgetüftelten Wiesn-Look dazu. Wem ein klassischer Trachtenhut nicht gefällt, der trägt die sogenannten Flowercrowns. Gemeint sind verspielte Haarreifen, die mit Stoffblüten und -blättern verziert sind. Die bunten Blumenkränze verleihen jedem noch so schlichten Dirndl-Look einen Hauch an Nostalgie.Sehen Sie in diesem "MyVideo"-Clip kostenlos, welche Promis sich dieses Jahr auf der Wiesn tummeln
Anders als bei Hippie-Blumenkränzen ist auch eine schicke Frisur wichtig. "Da man zu einem Dirndl lange Haare geschlossen tragen sollte, sehen die Blumenkränze am schönsten zu einer Flechtfrisur aus", erklärt Trachten-Expertin Julia Müller, die unter dem Namen "Fuchsdeifeswuid" selber Flowercrowns verkauft. "Bei kurzem Haar ist es toll wenn es natürlich, gerne auch wellig fällt", rät sie weiter.
Am schönsten sind die Flowercrowns natürlich aus echten Blumen und Blättern. Hier ist die eigene Kreativität gefragt: Schöne Blumen, Blätter und Perlen können mit einem dünnen Draht selber an einen schlichten Haarreif oder ein -band gebunden werden. Die kleinen Meisterwerke halten leider nicht besonders lange. Sie können die selbstgemachten Flowercrowns aber mit etwas Wasser besprühen, dann haben Sie etwas länger als nur einen Wiesn-Besuch Ihre Freude daran.