Rainer Viertlböck: Die Wiesn als Kunstobjekt

Er hat München von oben fotografiert, damit für jede Menge Furore gesorgt – und nebenher heimlich, still und leise das nächste Projekt vorbereitet: der Gautinger Architektur-Fotograf Rainer Viertlböck, der nun pünktlich zum Wiesnstart mit "Oktoberfest“ (Schirmer / Mosel, 39,80 Euro) einen beeindruckenden neuen Bildband vorgelegt hat.
Seine fotografische Liebeserklärung an das größte Volksfest der Welt zeigt dieses von oben (wie könnte es anders sein?) und in Details.
Lesen Sie auch: Mobiler Rollzaun: Der Wiesn-Käfig steht!
Viertlböck hat die Menschenmassen in den Festgassen ebenso festgehalten, wie das große Aufräumen in den Zelten nach Schankschluss, Feiernde – und trunkene Schläfer, alte und neue Fahrgeschäfte. Und für jedes Motiv hat er eine besondere Perspektive gewählt.
Es hat übrigens zwei komplette Oktoberfeste gebraucht, bis alle Aufnahmen für das neue Viertlböck-Buch im Kasten waren: 2014 und 2015 hat der renommierte Künstler dafür jeden Wiesn-Tag auf selbiger verbracht.