Polizei twittert zwölf Stunden live über Einsätze

Die Münchner Polizei twittert ab Freitagmittag zwölf Stunden live ihre Einsätze in der Stadt. Egal ob skurril, ernst oder lustig: Bei uns können Sie am Twitter-Marathon teilhaben.
München - Es ist wieder soweit: Das Polizeipräsidium München informiert per Twitter zwölf Stunden lang über die Einsätze im Stadtgebiet.
Wer den Twitter-Marathon der Münchner Polizei verfolgen möchte, kann das entweder auf dem Kanal der Polizei, mithilfe des Hashtags "#12h110" oder ganz einfach hier im Artikel tun.
Wenig spektakulär, aber dafür amüsant: Am Mittag twittert die Polizei: "In #Bogenhausen ist ein Kanaldeckel durchgebrochen. Die Kanalwache braucht uns zur Absicherung. Ob die vier Schildkröten etwas damit zu tun haben, ist uns nicht bekannt." Schon nach etwa 30 Minuten folgt die gute Nachricht: "Der neue Deckel ist drauf!"
Auch der Umgang mit Drohnen beschäftigt die Münchner Polizei. "In #Untergiesing steigt eine #Drohne auf und macht Fotos eines Mehrfamilienhauses. Der Flug wurde durch die Regierung von Oberbayern genehmigt. Wichtig: Bitte vorher unter der 110 oder bei einer Polizeiinspektion kurz Bescheid geben. #12h110 #nicetoknow."Auch das gehört zu den Aufgaben der Polizei am frühen Freitagnachmittag: "Im Justizgebäude in der #Nymphenburger Straße finden täglich Gerichtsverhandlungen statt. In bestimmten Fällen unterstützen wir die Justiz. Derzeit sind wir bei zwei Vorführungen dabei.#12h110"
Obacht, Autofahrer (Tweet von 13.41 Uhr!): "An einer streng geheimen Örtlichkeit stehen unsere Kollegen zur Geschwindigkeitsüberwachung mit der Laserpistole. An die Raser: Keine Angst, wir treffen besser als die Stormtrooper #kannteuerwerden #12h110"
Brenzlig, eine Situation am Nachmittag. Die Polizei auf Twitter: "Jetzt keine Zeit verlieren: Kleinkinder im verriegelten Fahrzeug und der Schlüssel liegt im Kofferraum. Noch bevor die Einsatzkräfte da waren, haben Passanten auf Bitte der Eltern die Scheibe eingeschlagen. DANKE #zivilcourage #12h110"
Auch in Schwabing gab's am späten Nachmittag einen Einsatz: "Im Petueltunnel in #Schwabing, war eine Person zu Fuß im Tunnel am Straßenrand unterwegs. Wir haben die Person angetroffen und sie aus dem Gefahrenbereich gebracht.#12h110"
Und am Abend wird's noch einmal ernst: "#Verkehrshinweis: An der Kreuzung Peter Auzinger Str. / Tegernseer Landstraße gab es einen schweren Verkehrsunfall. Der Rettungshubschrauber musste landen. Wir haben erhebliche Verkehrsbehinderungen. Bitte den Bereich, wenn möglich, großräumig umfahren."
Lesen Sie auch: Twitter-Gewitter der Feuerwehr