Otti, der fröhliche Wiesn-Bulle

Beim Schlager-Treff im Marstall ist der Kabarettist stundenlang umlagert – „als wäre er Elizabeth Taylor“. Die Bilder.
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mittelpunkt im Marstall: Ottfried Fischer mit kürzeren Haaren und größerem Herz
Bernd Wackerbauer 7 Mittelpunkt im Marstall: Ottfried Fischer mit kürzeren Haaren und größerem Herz
Da, ein Radieserl! Ottfried Fischer zieht seine Show ab.
Bernd Wackerbauer 7 Da, ein Radieserl! Ottfried Fischer zieht seine Show ab.
Bayern-Power (v. l.): Stefan Zauner (Münchener Freiheit), Günther Sigl (Spider Murphy Gang) und Wolfgang Fierek.
Bernd Wackerbauer 7 Bayern-Power (v. l.): Stefan Zauner (Münchener Freiheit), Günther Sigl (Spider Murphy Gang) und Wolfgang Fierek.
Prost! Patrick Lindner mit Lebensgefährte Peter Schäfer (r.).
Bernd Wackerbauer 7 Prost! Patrick Lindner mit Lebensgefährte Peter Schäfer (r.).
Bei „Mainstream Media“: Carolin Reiber und Ralph Siegel, der statt Bier nur Wein trinkt.
Bernd Wackerbauer 7 Bei „Mainstream Media“: Carolin Reiber und Ralph Siegel, der statt Bier nur Wein trinkt.
Rosige Zeiten im Marstall: „Atemlos“-Erfinderin Kristina Bach (l.) und Sängerin Claudia Jung.
Bernd Wackerbauer 7 Rosige Zeiten im Marstall: „Atemlos“-Erfinderin Kristina Bach (l.) und Sängerin Claudia Jung.
Busselt bei Thomas Sabo im Käfer-Zelt: Schauspielerin Doreen Dietel.
Bernd Wackerbauer 7 Busselt bei Thomas Sabo im Käfer-Zelt: Schauspielerin Doreen Dietel.

Beim Schlager-Treff im Marstall ist der Kabarettist stundenlang umlagert – „als wäre er Elizabeth Taylor“.

München - Um 18.59 Uhr beginnt der Irrsinn. Fotografen und Kamerateams rennen zum Eingang der Empore im Marstall, ein gigantisches Blitzlichtgewitter beginnt. Es ist so wahnsinnig hell und voll und chaotisch, dass kaum zu erkennen ist, wer denn da so unglaublich begehrt ist.

Nach vielen Minuten, noch mehr Klick-klick-klicks und einem Sprung in die Höhe ist der Fall klar: Der Hahn im Korb beim Schlager-Treff von Gottfried Zmecks „Mainstream Media“ ist kein Sänger, sondern der Wiesn-Bulle – TV-Star und Kabarettist Ottfried Fischer.

Während andere spätestens nach einer Stunde genug vom Affentheater gehabt hätten, genießt der Profi den Trubel – oder lässt es zumindest so ausschauen. Hier ein Scherz (– der zwischen zig „Otti, schau hier“-Rufen verhallt), da eine Grimasse. Jetzt ein Prosit für die Kameras, dann ein kurzes Geschunkel, ein Radieserl in der Hand macht sich auch toll, nochmal ein Prosit, jetzt ein Maßkrug in der Hand. Weiter so! Wow, prima, klick-klick-klick.

Lesen Sie hier: Die bislang schrillsten Oktoberfest-Outfits der Promi-Damen

Während der Otti-Trubel ewig so weitergeht, kommentiert seine Lebensgefährtin Simone Brandlmeier den Ausnahmezustand an Aufmerksamkeit so: „Es ist, als wäre Elizabeth Taylor hier.“ Durch das Getümmel kämpft sich dann eine Frau, die früher als Party-Prinzessin für ähnlich viel Wirbel gesorgt hat: Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, geschiedene Schaumburg-Lippe, verheiratet mit Designer Lambros Milona – noch.

Lilly zur AZ: „Ich lasse mich zum zweiten Mal freundschaftlich scheiden. Aber es gibt da schon jemand Neuen. Er ist ganz anders und echt toll.“

Ein paar Tische weiter sitzt Spider Murphy Gang-Sänger Günther Sigl. Ohne Blitzlicht, in Ruhe. Plötzlich zuckt er kurz hoch. Die Band stimmt „Skandal im Sperrbezirk“ an, seinen größten Hit von 1981. Sigl schaut runter auf die tanzende, mitsingende Masse. Seine Augen werden feucht. Er lächelt. Auch so kann die Promi-Wiesn sein. Nicht verrückt-verstörend. Dafür: leise, berührend, ungekünstelt und emotional.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.