Oktoberfest: Maß für Minderjährige – Wiesnwirte räumen Fehler ein

München - Ein Test von "Radio Gong" hat ein kleines Wiesn-Beben ausgelöst. Der Radiosender testete mit zwei Jugendlichen, ob auf dem Oktoberfest auch Bier an Minderjährige ausgeschenkt wird. Das Ergebnis ist erschreckend: Sechs von 14 Wiesnzelten nahmen es mit der Alterskontrolle nicht so genau und schenkten einer 13-Jährigen und einem 14-Jährigen Bier aus – obwohl der Bierkonsum erst ab 16 Jahren erlaubt ist.
Mittlerweile haben die Wiesnwirte reagiert und eine Erklärung zu den Vorfällen abgegeben. "Jugendschutz ist uns ein ganz wichtiges Anliegen", so Wirtesprecher Peter Inselkammer. Auch sein Sprecherkollege Christian Schottenhamel will die Vorwürfe nicht unkommentiert lassen: "Wir sind im Kontakt mit dem Jugendamt und haben intern ein ganzes Bündel an Maßnahmen besprochen, damit unser Personal noch besser aufpasst."
Flyer sollen Minderjährige vom Trinken abschrecken
Grundsätzlich würden alle Servicemitarbeiter darauf hingewiesen, genau zu kontrollieren, wie alt die Jugendlichen sind, die eine Maß auf der Wiesn bestellen, so Inselkammer weiter. Dass die Minderjährigen trotzdem Bier bekommen hatten, sei ein unnötiger Fehler gewesen, bedauert der Wirtesprecher.
In der Festhalle Schottenhamel, die besonders unter jüngeren Wiesnbesuchern als sehr beliebt gilt, hat man bereits reagiert. Mit Flyern will man künftig noch deutlicher auf den Jugendschutz hinweisen. Ob das wohl hilft? Inselkammer kündigte zudem anonyme Kontrollen in den Zelten an, um künftig den Ausschank an Minderjährige zu unterbinden.
Lesen Sie auch: 20-Jähriger bieselt auf Schlafenden: Brutale Schlägerei!