Oktoberfest: In Vegas is scho ozapft!

Während in München noch aufgebaut wird, haben die Magier Siegfried und Roy bereits zum neunten Mal das Oktoberfest im Hofbräuhaus Las Vegas eröffnet
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ozapft is": Magier Siegfried (l.) zusammen mit seinem Partner Roy nach dem Anstich des ersten Fasses im Hofbräuhaus Las Vegas.
ho "Ozapft is": Magier Siegfried (l.) zusammen mit seinem Partner Roy nach dem Anstich des ersten Fasses im Hofbräuhaus Las Vegas.

München/Las Vegas - OB Christian Ude hat die Prozedur noch vor sich: Die Magier Siegfried und Roy haben zum neunten Mal das Oktoberfest im Hofbräuhaus Las Vegas eröffnet – und das erste Fass Oktoberfestbier angezapft. Die US-Wiesn dauert bis zum 31. Oktober.

Im Januar 2004 ist das Hofbräuhaus in Vegas eröffnet worden – ein naturgetreuer Nachbau des Originals in München. Es bietet Platz für 380Gäste im Innenbereich und 480 Plätze im Außenbereich des Biergartens. Wie in Bayern sitzen hier Alt und Jung, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten an einladend großen Tischen beisammen. Besucher aus Nordamerika schätzen die „Gemutlichkeit“, zusammen mit anderen netten Menschen an einem Tisch zu sitzen, zumal sie dies von zu Hause nicht gewohnt sind.

Die „Beer-Hall“ hat eine 15Meter hohe handbemalte Decke und der Biergarten einen weiß-blauen bayerischen Himmel. In der Mitte plätschert ein Brunnen und den Kastanien sieht man erst auf den zweiten Blick an, dass sie künstlich sind.

Selbst bei Außentemperaturen von über 40 Grad sitzt man im Biergarten, dank der Klimaanlage, kühl und entspannt bei einer Maß Hofbräu. Das Bier wird in München nach dem Reinheitsgebot gebraut und frisch nach Las Vegas gebracht. Der Slogan des Hofbräuhauses Las Vegas: „German Engineered Taste“ in every Stein! Zum Ausschank kommen Helles, Dunkles, Weißbier sowie saisonabhängige Biere, wie Hofbräu Maibock oder jetzt eben Hofbräu Oktoberfestbier.

Ansonsten: Schweinsbraten, Schnitzel, Zwiebelrostbraten, Sauerbraten, die „Hofbräu-Wurstplatte“ mit Wienern und Rostbratwürstln, dazu Sauerkraut und Kartoffelpüree.

Eigentlich wie daheim. Fast zumindest.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.