Oktoberfest-Absage: So reagieren Schausteller auf das Wiesn-Aus

Auch 2021 muss das Oktoberfest Corona-bedingt ausfallen. Für die Schausteller bedeutet das große Umsatzeinbußen. Trotzdem bleibt die Hoffnung, dass nicht alle Volksfeste in Deutschland abgesagt werden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch  2021 muss das Oktoberfest aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. (Archivbild)
Auch 2021 muss das Oktoberfest aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. (Archivbild) © Tobias Hase/dpa
München/Berlin

München - Die coronabedingte Absage des Oktoberfests darf nach Ansicht des Deutschen Schaustellerbundes (DSB) nicht automatisch das Aus aller deutschen Volksfeste bedeuten. Die Wiesn sei weltweit das Aushängeschild und Flaggschiff der deutschen Volksfeste, kein anderes Fest sei in den Medien so präsent, erläuterte der DSB am Montag.

Veranstalter sollten Unterschied zwischen Oktoberfest und Volksfest berücksichtigen

Das Oktoberfest sei nicht repräsentativ für die 9.750 anderen deutschen Volksfeste und Kirmessen, sondern "ein Fest der Superlative". Kein anderes deutsches Volksfest ziehe so viele Besucher - sechs Millionen - in seinen Bann, sei Magnet für Millionen Touristen aus ganz Europa, Südostasien und den USA - und begrüße bis zu 400.000 Gäste an einem einzigen Tag.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das familienorientierte deutsche Volksfest hingegen wende sich mit seinem vielfältigen Angebot an die Einheimischen und die Gäste aus dem nahen Umland. Veranstalter sollten diese Unterschiede berücksichtigen. "Die Absage des Oktoberfestes darf kein Indikator dafür sein, um andere Volksfeste in Deutschland voreilig abzusagen", sagte DSB-Präsident Albert Ritter.

Die Veranstalter sollten für unvermeidliche Absagen den letztmöglichen Zeitpunkt nutzen. "Wir sind jederzeit startklar, können in der Regel binnen weniger Tage auf dem Festplatz erscheinen und das Fest aufbauen", sagte Ritter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 05.05.2021 15:33 Uhr / Bewertung:

    Aktuell brauchen wir keinen dieser Sauf - Events. Einem Wirt, der in der aktuellen Situation kein Verständnis für die Absagen aufbringt, würde ich die Konzession entziehen. Habt ihr nur noch Geld im Kopf? Bestattern geht es aktuell sehr gut Wirte...wäre das nichts für euch?

  • Ludwig aus Bayern am 07.05.2021 17:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    "Bestattern geht es aktuell sehr gut" Wo haben Sie denn diesen Unsinn aufgeschnappt?

  • Ludwig aus Bayern am 04.05.2021 09:50 Uhr / Bewertung:

    Es ist gut möglich, dass langfristig der Mut, eine derartige Großveranstaltung durchzuziehen, nie mehr zusammenkommt.
    Mit dem Sicherheitsanspruch, den wir derzeit an den Tag legen, kann es kein Oktoberfest mehr geben. Mit Corona nicht. Und ohne auch nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.