Oktoberfest 2022: Festwirte fordern "Ja" zur Wiesn

Wenige Tage vor der Entscheidung über das Oktoberfest in München fordern die Festwirte ein klares "Ja" zur Wiesn.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wiesnbesucher feiern im Hacker Festzelt.
Wiesnbesucher feiern im Hacker Festzelt. © Matthias Balk/dpa/Archivbild

München - "Die Münchner haben eine tiefe Sehnsucht nach der Wiesn", sagte am Sonntag Peter Inselkammer, einer der beiden Sprecher der Vereinigung der Münchner Wiesnwirte. Wegen der Corona-Pandemie war das größte Volksfest der Welt in den Jahren 2020 und 2021 abgesagt worden. Im Laufe der Woche will die Stadt München bekanntgeben, ob es nach zweijähriger Pause 2022 wieder ein Oktoberfest geben wird.

Vorbereitungen für Volksfeste laufen auf Hochtouren

Dass Volksfeste wieder möglich seien, habe sich in anderen Städten Bayerns gezeigt, etwa beim Würzburger Frühlingsfest oder beim Augsburger Plärrer. Ob beim Gäubodenvolksfest in Straubing oder bei der Regensburger Dult - überall in Bayern liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, sagte Inselkammer.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schottelhamel: "Es geht um Existenzen" 

 

Sein Kollege Christian Schottenhamel bezeichnete die Wiesn als einen großen Wirtschaftsfaktor für München und das Umland. Die Mitarbeiter bräuchten endlich eine Perspektive. "Es geht um die Existenzen der Fieranten und Schausteller, aber auch um viele kleine Lieferanten und Produzenten in der Region."

Sollte die Stadt München grünes Licht für das Oktoberfest geben, könnte vom 17. September bis zum 3. Oktober auf der Theresienwiese wieder gefeiert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 26.04.2022 12:02 Uhr / Bewertung:

    >>>fordern die Festwirte ein klares "Ja" zur Wiesn.<<<

    Natürlich, denn die Geldzählmaschinen sind schon aus Vorfreude bestellt.
    Die Mandel- und Fischsemmelbude kann das noch per Hand machen...

  • luxemburger am 26.04.2022 11:13 Uhr / Bewertung:

    Uebernehmen die Wiesenwirte nach der Wiesn auch die Klinikkosten fuer die Tausende Coronainfizierten nach den Wiesn?

  • Kampf den Schwurblern am 26.04.2022 18:10 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von luxemburger

    Luxenburger
    Ja diese Frage habe ich mir auch gestellt.
    Doch es wird noch weitere Probleme nach der Wiesn geben. Denn die sich mit Omikron anstecken, stecken natürlich viele andere auch wieder an, denn testen werden sie sich nicht lassen. Das heisst, sie gehen in Geschäfte, sie gehen Ihrer Abeit nach und und und.
    Naj dann wissen wir auch mit was wir nach der Wiesn rechnen können oder müssen.
    ( Es sind ja auch nicht nur unsere Münchener dort, nein es werden sehr viele Fremde wieder anreisen, dann mal Prosit Omikron oder auch anderes.
    Ich bin jetzt kein Gegner von der Wiesn, doch ganz ohne Regeln ??

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.