Oktoberfest 2020: München sucht das offizielle Festplakat
München - Nach der Wiesn ist vor der Wiesn! Für viele Münchner gilt dieses Mantra aufgrund der jahrelangen Verbundenheit mit dem Traditionsfest oder gar aus beruflichen Gründen. Für die Organisatoren des Oktoberfestes beginnen die Planungen für die nächste Ausgabe schon kurz nach dem Kehraus vor zwei Wochen. Den Startschuss markiert wie immer: Die Suche nach dem seit 1952 jährlich gekürten, offiziellen Wiesn-Plakat.
Oktoberfest: Offener Wettbewerb für Wiesn-Plakat 2020
Ein offener Wettbewerb soll den passenden Entwurf für das offizielle Plakat der Wiesn 2020 finden. Der Aufruf der Stadt München richtet sich nicht nur an professionelle Künstler oder Grafiker, sondern eröffnet auch Hobby-Designern die Möglichkeit, am Wettbewerb teilzunehmen. Bei aller künstlerischer Freiheit gelten dennoch von der Stadt München entworfene technische und inhaltliche Vorgaben für die Werke.
Um den eigenen Entwurf offiziell einzureichen, müssen sich die Teilnehmer auf www.oktoberfest.de/plakat registrieren und dort ihre Arbeit hochladen. Die Registrierung für den Wettbewerb und damit auch die Upload-Möglichkeit beginnt am 22.Oktober um 12 Uhr mittags und endet am 19.November um Mitternacht.
Wiesn-Plakat: Publikumsvoting im Januar 2020
Im Januar 2020 folgt dann auf "muenchen.de" ein Publikumsvoting aller Einsendungen, die die Vorgaben erfüllen. Die vom Publikum zu den besten 30 Entwürfen gekürten Werke landen dann bei einer Fachjury, welche eine endgültige Entscheidung über das offizielle Oktoberfest-Plakat 2020 trifft.
Der Sieger darf sich neben einem üppigen Preisgeld (2.500 Euro) darüber Freude, dass sein Entwurf weltweit zu sehen sein wird. Auch für den Zweit- und Drittplatzierten gibt es einen lohnenswerten Trostpreis (2. Platz - 1.250 Euro, 3. Platz - 500 Euro).
Lesen Sie hier: Oktoberfest-Bilanz - 6,3 Millionen Besucher trinken 7,3 Millionen Maß
- Themen:
- Oktoberfest