Oktoberfest 2019: Der Schichtl wird 150 – und will sich vergrößern

Das Original-Zauber- Spezialitäten-Theater auf dem Oktoberfest feiert Jubiläum, die (Polit-)Prominenz gratuliert und macht ein Versprechen.
von  Jasmin Menrad
Auf geht's beim Schichtl: Schauer lockt die Leut' in sein Theater.
Auf geht's beim Schichtl: Schauer lockt die Leut' in sein Theater. © AZ-Archiv

München - Manfred Schauer (66) kam zum Schichtl wie "die Jungfrau zum Kinde", sagt er. Oder wie die lebendige Person zur Enthauptung auf offener, hell erleuchteter Bühne.

1985 kam der Kontakt zur Schichtl-Chefin Franziska Eichelsdörfer über Schauers Steuerberater zustande, und plötzlich leitete der Großhändler ein "Original-Zauber-Spezialitäten-Theater". Am Montag feierte Schauer mit seinem Schichtl 150. Jubiläum und die Prominenz drängte sich in seinem kleinen Theaterzelt.

Am Montag feierte Schauer mit seinem Schichtl 150. Jubiläum und die Prominenz drängte sich in seinem kleinen Theaterzelt. So voll war's schon sehr lang nicht mehr beim Schichtl.
Am Montag feierte Schauer mit seinem Schichtl 150. Jubiläum und die Prominenz drängte sich in seinem kleinen Theaterzelt. So voll war's schon sehr lang nicht mehr beim Schichtl. © Bernd Wackerbauer

Manfred Schauer: Neben der Wiesn das "Wirtshaus im Schichtl"

So voll war's schon sehr lang nicht mehr beim Schichtl. Das hat der Stadtrat früh erkannt und Schauer 2006 erlaubt, nebenan das "Wirtshaus im Schichtl" zu führen, um seine zehn Mitarbeiter im Theater bezahlen zu können.

"Es geht um Spaß, es geht um Freude, es geht um Enthauptung und es geht auch ums Geld", sagt Wiesnchef Clemens Baumgärtner (CSU) und stellt Schauer in Aussicht, sein Zelt zu vergrößern.

150 Jahre Schichtl: Die Jubiläums-Enthauptung.
150 Jahre Schichtl: Die Jubiläums-Enthauptung. © Bernd Wackerbauer

OB Reiter ist Schichtl-Fan, wurde aber nie enthauptet

OB Dieter Reiter (SPD) ist zwar bekennender Schichtl-Fan, hat sich aber noch nie enthaupten lassen und sieht auch die Erweiterungspläne nüchtern: "Wenn Herr Baumgärtner jetzt schon Stimmen sammelt für die Erweiterung, dann viel Spaß beim Durchsetzen."

Almauftrieb im Käfer und Schwarzenegger im Marstall - Wiesn-Promis vom Sonntag

Zumindest die OB-Kandidatinnen hat Schauer hinter sich. Kristina Frank (CSU) wurde bereits enthauptet und erzählt, wie irritiert ihre Vorzimmerdame – eine Nicht-Münchnerin – auf die Anfrage von Schauer reagiert hat, und auch Katrin Habenschaden (Grüne) ist gerne zur Feier gekommen.

Wann ist Schicht für den Schichtl? "Im Herbst 2083"

Manfred Schauer bricht vor Rührung mehrmals die Stimme weg, aber seine Sprüche muss er natürlich trotzdem klopfen. "Vor 150 Jahren, da war das ein 35 Meter breites Zelt mit über 30 Artisten. Da seht ihr mal, wie wir das runtergewirtschaftet haben."

Die neue Schau zum 150. Jubiläum ist gewohnt blödsinnig und Manfred Schauer verspricht: "Ich hör' erst auf im Herbst 2083."

Lesen Sie hier: Hin und weg - Patient macht Wiesn-Sanitäterin Heiratsantrag

Hier gibt's alle Infos zur Wiesn 2019 im Newsblog

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.