Oktoberfest 2019: Bierpreis steigt auf bis zu 11,80 Euro

Das dürfte den Bier-Liebhabern nicht gefallen: Auch in diesem Jahr steigen die Preise für die Wiesn-Maß an, 2019 muss man auf dem Oktoberfest bis zu 11,80 Euro für den Liter Bier zahlen.
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Preise für die Wiesn-Maß sind in diesem Jahr - wenig überraschend - erneut angestiegen.
Felix Hörhager/dpa Die Preise für die Wiesn-Maß sind in diesem Jahr - wenig überraschend - erneut angestiegen.

München - Er gehört zum Oktoberfest wie das Teufelsrad: der jährliche Preisanstieg der Wiesn-Maß. Auch in diesem Jahr haben die Wirte die Preise für den Liter Bier wieder angehoben, 2019 werden bis zu 11,80 Euro fällig.

Das sind die Bierpreise auf dem Oktoberfest 2019

  • Armbrustschützenfestzelt: 11,70 Euro
  • Augustiner: 11,40 Euro
  • Bräurosl: 11,80 Euro
  • Fischer Vroni: 11,70 Euro
  • Hacker: 11,80
  • Hofbräu: 11,70
  • Käfer: 11,80 Euro
  • Löwenbrauerei: 11,80
  • Marstall: 11,80 Euro
  • Ochsenbraterei: 11,50 Euro
  • Paulaner: 11,80 Euro
  • Schottenhamel: 11,75 Euro
  • Schützenfestzelt: 11,80 Euro

Im Weinzelt wird traditionell kein helles Bier ausgeschenkt, hier gibt es lediglich Weißbier. Dieses kostet wie im letzten 15,90 Euro. Die Erhöhung der Preise bewegt sich damit zwischen 2,61 Prozent (Käfer) und maximal 3,51 Prozent (Hacker- und Schützen-Zelt). Durchschnittlich verlangen die Wiesn-Wirte 3,11 Prozent mehr als im Vorjahr.

Wasser kostet auf der Wiesn im Schnitt 8,87 Euro

Das billigste Wasser gibt's 2019 auf der Wiesn bei den großen Zelten im Schottenhammel: 7,60 Euro kostet der Liter. Im Weinzelt muss der Besucher 12 Euro dafür bezahlen. Die Durchschnittspreise für Spezi betragen 10,01 Euro (Vorjahr 9,80 Euro) und für Limonade 9,56 Euro (Vorjahr 9,27 Euro).

Die sogenannten Mittelbetriebe erhöhen beim Bierpreis kräftig: Hier steigen die Preise teilweise um bis zu 6,48 Prozent. Beim Ammer etwa kostet die Maß heuer 11,50 Euro – 70 Cent mehr als letztes Jahr.

Bierpreise auf der Oidn Wiesn

Auf der Oidn Wiesen steigen die Preise ebenfalls, wenn auch leichter:

  • Festzelt Tradition: 11,40 Euro
  • Herzkasperl-Festzelt: 11,40 Euro
  • Museumszelt: 10,80 Euro
  • Volkssängerzelt: 11,40 Euro

Das sagen die Wiesnwirte zum Bierpreis

Die Wiesnwirte rechtfertigen die erneute Erhöhung unter anderem mit gestiegenen Personalkosten - etwa auch beim Aufbau der Zelte. Zudem werden die Zelte mit Ökostrom betrieben und der Trend hin zu mehr Bio-Qualität bei den Speisen koste Geld. Die Wirte hätten außerdem heuer einen höheren Preis bei den Brauereien bezahlen müssen: Die Rohstoffpreise für Gerste und Hopfen seien gestiegen.

Peter Inselkammer, Sprecher der Wiesnwirte, sagt: "Alles in allem sind die Maßpreise heuer in einem erträglichen Maß gestiegen. Im Schnitt liegen wir bei 32 Cent pro Liter. Wir haben damit gerade einmal die wesentlichen Preistreiber aufgefangen."

Sein Kollege Christian Schottenhammel ergänzt: "Wir sind überzeugt, dass wir für ein so großes Volksfest wie die Wiesn in Sachen Nachhaltigkeit immer besser werden müssen. Auch wenn wir schon einiges erreicht haben, es bleibt noch ein gutes Stück des Weges zu gehen. Aber den gehen wir gerne, selbst wenn er uns mehr Geld kostet. Ein kleinerer Teil davon schlägt sich leider auch im Bierpreis nieder."

Öffnungszeiten, Bierpreis, Anfahrt - alles zum Oktoberfest 2019 finden Sie hier!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.