Oktoberfest 2019: Bayernpartei will Weißbierausschank in Cafézelten

Die Cafézelte auf der Wiesn sollen laut Bayernpartei Bier ausschenken dürfen. Die Politiker haben einen entsprechenden Antrag gestellt. Das sagen die betroffenen Wirte.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In den großen Wiesn-Zelten gibt es kein Weißbier. Zumindest in den Cafézelten soll das nach den Plänen der Bayerpartei genehmigt werden.
dpa In den großen Wiesn-Zelten gibt es kein Weißbier. Zumindest in den Cafézelten soll das nach den Plänen der Bayerpartei genehmigt werden.

München - Alles in dieser Welt hat seinen Platz. So wie das Weißbier: Auf dem Oktoberfest wird es in den Weißbier-Karussells, den Weißbiergärten und im Weinzelt getrunken

In den Festzelten und auch in den Cafézelten wird kein Weißbier ausgeschenkt. Ein jeder auf der Wiesn hat seine Genehmigung, im Winzerer Fähndl und im Schottenhamel etwa gibt’s keine Weinschorle, aber im Hofbräuzelt, dafür gibt’s im Weinzelt eben nur Wein und Weißbier (alles mit W), aber kein Helles, weil es eben nicht Welles heißt. Und in den kleinen und größeren Cafézelten gibt es sowieso kein Bier, dafür aber Longdrinks, Cocktails und Kaffee.

Weißbier auf der Wiesn? Bislang nur im Weißbiergarten und -karussell

Kapiert? Der Münchner muss das nicht durchblicken, er weiß nur: Weißbier gibt’s im Weißbierkarussell oder im Weißbiergarten. Und im Cafézelt – zumindest wenn es nach der Bayernpartei geht. Die hat jetzt einen Stadtratsantrag eingebracht, in dem es heißt: "In den Kaffeezelten ist es bereits erlaubt, Spirituosen, Longdrinks etc. auszuschenken. Im Sinne der Gleichbehandlung aller kleinen Wirte und auf vielfachen Wunsch von Wirten und Gästen sollte auch der Weißbierverkauf genehmigt werden."

Da das Oktoberfest bereits am 22. September beginnt, wird’s für heuer zu knapp mit einer Stadtratsentscheidung. Die Bayernpartei unter der Initiative von Mario Schmidbauer will den Wirten der Kaffeezelte ab der Wiesn 2019 gestatten, in ihren Zelten auch Weißbier auszuschenken.

Das sagen die Wiesn-Wirte

Anruf bei Bodo E.Müller von Bodo’s Cafezelt: "Ich würde das nicht haben wollen. Wenn’s Weißbier gibt, zieht das ein ganz anderes Publikum. Und ich mag meine Gäste." Begeisterung klingt anders. Gleich denkt man daran, wie beim Bodo Foxtrott getanzt wird und dazu Piña Colada geschlürft. Dieses Publikum ist wirklich ein anderes als das, was gerne im Biergarten in der Sonne steht und sich beim Leute-Beobachten das ein oder andere Weißbier reinstellt.

Magnus Müller-Rischart vom Café Kaiserschmarrn will sich aus Zeitgründen nicht äußern. Er steckt mitten im Umbau seines Cafés am Marienplatz und womöglich hat er in seinem Café Kaiserschmarrn auch kaum Essen auf der Karte, das so wirklich zu Weißbier passen mag. Sahnetorte und Weißbier? Kann man machen, schmeckt halt nicht.

Edmund Radlinger vom Münchner Weißbiergarten und Sprecher der Schausteller ist nicht erreichbar. Es braucht allerdings nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, dass er die Idee, dass ihm die Cafézelte Konkurrenz machen, nicht besonders ansprechend findet.

So bleibt das Gefühl, dass die Bayernpartei hier einen Antrag eingebracht hat, der an dem vorbeigeht, was die Menschen auf der Wiesn wirklich bewegt. Jedes Ding auf dieser Welt hat seinen Platz und der des Weißbiers ist im Biergarten oder Karussell, zumindest auf dem Oktoberfest 2018.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.