Oktoberfest 2018: Wo die Wiesn am schönsten ist - Tipps der AZ-Redaktion

Die AZ-Redakteure haben Tipps, wo Kinder rumrummsen dürfen, die coolste Musik spielt oder es den besten Blick auf Promis gibt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Oktoberfest kann schon sehr schön sein. Wir haben ein paar kleine Geheimtipps für Sie.
dpa/Matthias Balk Das Oktoberfest kann schon sehr schön sein. Wir haben ein paar kleine Geheimtipps für Sie.

Klassischer Wiesn-Wahnsinn: Ein, zweimal drehe ich in meinen 16 Wiesn-tagen so richtig auf: Mit vogelwild tanzen und Kopfschmerz am nächsten Morgen. Das spielt sich immer im Hofbräuzelt ab, denn das hat als einziges Zelt einen Stehtischbereich. Hier eskalieren meist die Touris, die keine Reservierung haben, was die beste Grundlage für klassischen Wiesn-Wahnsinn ist.

Jasmin Menrad

Crashkurs für die Kleinen: Da Kinder heute ja schon früh nicht mehr kindlich sein wollen, sondern cool: Es gibt einen Kinderautoscooter! Ab 5 Jahren! Und der fährt auch noch direkt neben dem GondelschleuderwahnsinnTechno Power, liegt aber auch auf dem Weg zur Oidn Wiesn. So dass hier wirklich alles zusammen kommt – für jedes Alter!    

Robert Braunmüller

Feiern, Tanzen, glücklich sein: Das kleine, gemütliche Herzkasperl-Zelt auf der Oidn Wiesn bietet ein echt bemerkenswertes Konzertprogramm: Von Musikern, die eine mords Stimmung machen (Kapelle Josef Menzl, 22.9. und 6.10. um 16.30 Uhr, 30.9. um 16 Uhr) über den sehr besonderen Tubisten Andreas Hofmeir (24.9., 14 Uhr) bis hin zur grandiosen Hochzeitskapelle (1.10. um 14 Uhr)

Julia Sextl

Das Nonplusultra ist wieder da! Ich sage nur: Stargate! Stargate? Kennen Sie nicht? Ist ja schon ein Weilchen her, dass diese sitzschalenbestückte Waschtrommel mit Überschlag und Extra-Schleudergang auf der Wiesn stand – und dann verschwand. Heuer ist es wieder da: Predator heißt es, ist aufgehübscht – ansonsten alles beim Alten. Pack mas!

Thomas Müller

Anstich-Tag im Liveticker: Lange Schlangen an den Eingängen

Bloß nicht vorbeilaufen: Die Bratwurst – direkt am Südosteingang gelegen, wird sie gerne übersehen. Ein Fehler! Wer mal drin war, kommt wieder: Augustiner vom Holzfass, die Rostbratwürstl über offenem Buchenholzfeuer gebraten – und das bei gerade einmal 170 Plätzen und allerbester Stimmung!

Michael Schleicher

Natürlich am Toboggan: Wer sich für die Wiesn verabredet, steht vor der Frage nach dem Treffpunkt. Voll und unübersichtlich ist es überall, Treffpunkt kann es daher nur einen geben: am Toboggan. Hier steht man nicht ganz so arg im Gedränge, außerdem hat man immer was zu schauen und zu lachen. Da kommt Volksfeststimmung auf!

Myriam Siegert

Stromfrei rutschen: Mit kleinem Kind auf die Wiesn? Klar! Am besten unter der Woche und vormittags. An den beiden Familien-Dienstagen (25. September und 2. Oktober), dann gibt es sogar Sonderpreise. Mein Tipp: Die Münchner Rutschn, auf der die Kleinsten wie auch die Großen Spaß haben – ganz ohne Technik.

Christoph Landsgesell

Promis schauen! Wiesn ohne Promis? Irgendwie gehört’s doch mit dazu, wenn Claudia Effenberg mit Verona Pooth, Elyas M’Barek, Boris Becker oder Justin Bieber im Käferzelt feiert. Wer nicht mitschunkeln, dennoch aber einen Blick auf die VIPs erhaschen will, positioniert sich beim Vogel-Jakob unterhalb der Bavaria – hier gibt’s wirklich die besten Motive. 

Steffen Trunk

Video: How to Wiesn


Alle aktuellen News zum Oktoberfest 2018 finden Sie in unserem Newsblog, detaillierte Informationen zum ersten Wiesn-Tag finden Sie in unserem Liveticker.

Weitere Wiesn-Geschichten:

Wiesn für Spontane: Hier gibt's Tipps und Tricks

Während der Wiesn: Hier ist Tracht nicht erwünscht!

Müll, Urin, Erbrochenes: Ob diese Hotline helfen kann?

Lesen Sie hier mehr Meldungen und Geschichten aus München

Neues auf der Wiesn: Die AZ hat sich umgeschaut

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.