Oktoberfest 2018: Wiesn-Aufbau - Sperrring um die Theresienwiese wird installiert
München - Jetzt dauert’s also nicht mehr lange: Gut eine Woche vorm Wiesn-Anstich hat das städtische Baureferat damit begonnen, rund um die Theresienwiese den Mittleren Sperrring aufzubauen.
Schon fast traditionell bestehen die Sperren im Wesentlichen aus Schranken, Betonelementen und schweren Pflanztrögen. Diese sollen verhindern, dass Fahrzeuge unkontrolliert aufs Festgelände durchbrechen können.
Die Sperrriegel sollen den Bavariaring und die Theresienhöhe während des Oktoberfests verkehrsfrei halten. Für Lieferfahrzeuge wird es freilich Ausnahmen geben. Dafür sind acht Durchlassstellen geplant.
Der Aufbau der Sperrrings dauert diese Woche noch an. Vor allem von Dienstag bis Donnerstag wird es im Bereich der Theresienwiese deshalb immer wieder zu Sperrungen und damit einhergehenden Verkehrsbehinderungen kommen.
Alle Infos rund ums Oktoberfest finden Sie stets aktuell in unserem Wiesn-Newsblog.
- Themen:
- Bavaria
- Oktoberfest
- Theresienwiese