Oktoberfest 2018: Trachten- und Schützenumzug - tausende Trachtler ziehen zur Wiesn

Nach dem Einzug der Wiesn-Wirte steht heute der Trachten- und Schützenumzug an. Rund 9.000 Trachtler durch die Stadt Richtung Oktoberfest. 
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus. Natürlich waren auch Ministerpräsident Markus Söder und seine Frau Karin dabei.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus. Natürlich waren auch Ministerpräsident Markus Söder und seine Frau Karin dabei.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.
dpa/Matthias Balk 18 So ein Glück! Rechtzeitig zu Beginn des traditionellen Trachten- und Schützenzuges kam am Sonntag die Sonne raus.

Nach dem Einzug der Wiesn-Wirte steht heute der Trachten- und Schützenumzug an. Rund 9000 Trachtler ziehen durch die Stadt Richtung Oktoberfest

München - Beim Trachten- und Schützenzug ziehen am heutigen ersten Wiesn-Sonntag ab 10 Uhr gut 9000 Trachtler, Schützen, Fahnenschwinger, Jäger und Mitglieder von Musikkapellen und Spielmannszügen durch München zum Oktoberfest.

Wie jedes Jahr nehmen Gruppen aus vielen Teilen Deutschlands, aber auch Gäste teil. Heuer sind Gruppen aus Österreich, Ungarn, Norwegen, der Schweiz, Bulgarien, Kroatien, Slowenien sowie Bosnien und Herzegowina dabei. Trotz der auch weiterhin strengen Sicherheitsvorkehrungen rund um das Fest dürfen die Trachtler bei dem Umzug ihre historischen Waffen tragen - sofern sie nicht geladen sind.

In farbenprächtigen traditionellen und historischen Gewändern präsentieren die Teilnehmer Brauchtum und zum Teil auch alte Handwerkskunst. Angeführt wird der sieben Kilometer lange Festzug vom «Münchner Kindl» Viktoria Ostler. Es ist einer der größten Trachtenumzüge der Welt.

In festlich geschmückten Ehrenkutschen fahren Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) mit ihren Ehefrauen mit.

Alles zum Oktoberfest:

Alles aktuelle zur Wiesn lesen Sie den ganzen Tag über in unserem News-Blog. Den Anstich und ersten Wiesn-Tag können Sie hier in unserem Live-Ticker noch einmal nachlesen

Beste Stimmung: Die Wiesn-Bilder vom ersten Tag

Noch mehr Wiesn-Geschichten finden Sie hier: 

Wiesn-Blaulicht: Die Meldungen vom Samstag

Liebe oder Hass: Ein Pro und Contra zur Wiesn

Wiesn für Spontane: Hier gibt's Tipps und Tricks

Während der Wiesn: Hier ist Tracht nicht erwünscht!

Müll, Urin, Erbrochenes: Ob diese Hotline helfen kann?

 

 

Schon vor Wiesn-Anstich: Promis feiern bei Tiffany

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.