Oktoberfest 2017: Engländer und Amerikaner sind unter den Top 15 Besucherstädten
Eine Auswertung eines Reiseanbieters zeigt, dass in diesem Jahr besonders Briten und Amerikaner aufs Oktoberfest kommen. Die meisten Italiener kamen bisher aus Florenz.
München - Die Wiesn geht in ihre letzten Tage, für den Online-Reiseanbieter "Expedia" Anlass genug, ein Ranking der Top-Besucherstädte zu erstellen, aus denen die Wiesn-Besucher anreisen.
Das Ergebnis: vor allem die Angelsachsen kommen heuer! Trotz (oder gerade deswegen) Brexits haben die Briten die Lust am Feiern nicht verloren. Die meisten ausländischen Besucher kamen demnach aus London. Besonders gerne reisten dieses Jahr auch Amerikaner nach München, um in Dirndl und Lederhosen zu feiern. Unter den Top-15-Herkunftsstädten finden sich insgesamt sieben amerikanische Städte.
Dass auch die Italiener die Wiesn lieben, ist spätestens am zweiten Wochende zu hören. Am "Italiener-Wochenende" reisen traditionell viele Besucher vom Stiefel an. Laut "Expedia" in diesem Jahr vor allem Florentiner: Die Hauptstadt der Toskana war besonders stark vertreten.
Die Top-15-Herkunftsstädte der Oktoberfestbesucher im Überblick:
1. London
2. New York
3. Chicago
4. Madrid
5. Boston
6. Kopenhagen
7. San Francisco
8. Toronto
9. Washington, D.C.
10. Barcelona
11. Los Angeles
12. Florenz
13. Paris
14. Seattle
15. Tokio
Expedia hat für das Ranking die Nachfrage für Flugtickets von internationalen Herkunftsstädten nach München während des Oktoberfestes 2017 und 2016 ausgewertet. Betrachtungszeitraum: 17. September bis einschließlich 3. Oktober 2016 und 16. September bis einschließlich 3. Oktober 2017.
Lesen Sie hier: "Schei... drauf" - Mann putzt sich nach Wiesn-Besuch Hintern mit Geldschein ab
- Themen:
- Oktoberfest