Exklusiv

Oide-Wiesn-Entscheidung gefallen – das neue Zelt kommt: Die AZ verrät, welches Bier ausgeschenkt wird

Die Entscheidung ums Herzkasperlzelt ist gefallen: 2024 übernimmt die "Boandlkramerei" von Petra und Peter Schöniger. Gegenüber der Abendzeitung hat das Festwirts-Paar jetzt exklusiv verraten, welches Bier auf der Oidn Wiesn ausgeschenkt wird.
Julia Wohlgeschaffen
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Entwurf des neuen Zelts auf der Oiden Wiesn: die Boandlkramerei.
Zeltgrafik, Ornamente, Fassade: Giancarlo Proserpio. Grafik: Thomas Neumann 2 Ein Entwurf des neuen Zelts auf der Oiden Wiesn: die Boandlkramerei.
Winfried Frey (56, links),  Petra Schöniger (52) und Peter Schöniger (53) vor dem Zelt des Wirtspaars auf dem Frühlingsfest, der Festhalle Bayernland.
Bernd Wackerbauer 2 Winfried Frey (56, links), Petra Schöniger (52) und Peter Schöniger (53) vor dem Zelt des Wirtspaars auf dem Frühlingsfest, der Festhalle Bayernland.

München – Den ganzen Dienstagvormittag lang haben sie nervös auf diese Nachricht gewartet, um 13.11 Uhr klingelt schließlich das Handy. Es brauchte nur einen kurzen Satz und das Festwirts-Paar Petra und Peter Schöniger beginnt zu jubeln. Gerade haben sie erfahren, dass der Stadtrat einstimmig beschlossen hat, dass sie ihr Zelt "Boandlkramerei" heuer auf der Oidn Wiesn aufbauen dürfen.  Das bedeutet gleichzeitig das Aus für Beppi Bachmaiers Herzkasperlzelt. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Oide-Wiesn-Zelt auf dem Oktoberfest: "Boandlkramerei" schenkt Augustiner aus

"Wir sind sprachlos, die Freude ist riesig", ruft das Boandlkramer-Trio um das Wirtspaar und den Leiter des Kulturprogramms des Zelts, Winfried Frey,  in den Hörer. Vor lauter Freude lüften sie auch gleich ein Geheimnis, zu dem sie sich bislang nicht äußern wollten – um die Frage, welches Bier bei ihnen im Herbst in der "Boandlkramerei" ausgeschenkt wird: "Augustiner",  verkünden die angehenden Wiesn-Wirte, hörbar zufrieden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • JerryH am 07.05.2024 22:18 Uhr / Bewertung:

    Wie kann so etwas überhaupt passieren. Dem ❤️ Herzkasperlwirt wurde von einer wichtigen Person erzählt dass es keine Konkurrenz gibt und braucht sich so quasi keine Gedanken machen.
    Da braucht sich keiner mehr um die Sogenannte Politikverdrossenheit und Ehrlichkeit Gedanken darüber zu machen.
    Gut Nacht Adios Amigos .Die Geschichte wiederholt sich.. ..

  • Schlauspecht am 07.05.2024 18:34 Uhr / Bewertung:

    Ganz toll.
    Boandlkramerei ist eine bayrische allegorische Bezeichnung für Tod.
    Warum die Festhalle nicht einfach „Festhalle zum bayrischen Tod“ nennen.
    Aber im Stadtrat hat es ja sicher so toll bayerisch geklungen.
    Unglaublich !

  • Der Münchner am 07.05.2024 16:39 Uhr / Bewertung:

    Wagnerbräu ist schon mal gut!
    Fragt sich nur ob Lager oder Edelstahl!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.