Nach 3 Stunden: Erste Bierleiche auf der Wiesn

Drei Stunden nach dem Start des Münchner Oktoberfests ist der erste Besucher wegen übermäßigen Alkoholkonsums in der Wiesn-Sanitätsstation gelandet.
von  dapd
Die Sanitäter auf der Wiesn haben viel zu tun.
Die Sanitäter auf der Wiesn haben viel zu tun. © dapd

Drei Stunden nach dem Start des Münchner Oktoberfests ist der erste Besucher wegen übermäßigen Alkoholkonsums in der Wiesn-Sanitätsstation des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) gelandet.

München - Der 16-Jährige aus Niedersachsen sei gegen 15.00 Uhr in einem Festzelt zusammengebrochen, berichtete das BRK am Samstag. Ein Sanitäterteam versorgte ihn und brachte ihn zur Sanitätsstation.

Im vergangenen Jahr mussten die Helfer die erste „Bierleiche“ schon drei Stunden vor dem Anstich des ersten Bierfasses behandeln. Der 20-Jährige schaffte es nicht einmal bis ins Zelt – er brach beim Warten auf den Einlass zusammen und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Zelte öffnen um 9.00 Uhr, und am ersten Wiesn-Tag gibt es dort erst nach der Eröffnung um 12.00 Uhr Alkohol. Jedoch ist Bier außerhalb des Festgeländes an Kiosken und Buden zu haben – fast immer gibt es die ersten „Bierleichen“, so werden die Alkoholopfer umgangssprachlich genannt, schon vor dem Anstich.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.