Münchner Rathaus bekommt Gedenktafel für Wiesn-Attentat

Künftig erinnert die Stadt auch am Rathaus an die Opfern des Oktoberfestattentats. Eine Gedenktafel wird am Dienstag der Öffentlichkeit übergeben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
dpa

Eine Gedenktafel soll künftig am Münchner Rathaus an das Oktoberfest-Attentat vor fast 40 Jahren erinnern. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) will sie am kommenden Dienstag der Öffentlichkeit übergeben, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte.

Am 26. September 1980 explodierte eine Bombe am Haupteingang der Wiesn und riss zwölf Besucher und den Attentäter und Rechtsextremisten Gundolf Köhler in den Tod. 211 Menschen wurden verletzt, einige von ihnen schwer.

Auch an der Wiesn wird den Opfern gedacht

Auf der Theresienwiese, dem Ort des Anschlags, steht schon lange ein Mahnmal. Mit der Gedenktafel soll es nun auch "in der Mitte der Stadt" einen Ort der Erinnerung an den Terroranschlag und die damit verbundenen Schicksale geben. Die Inschrift lautet: "Ihr unbeachtetes Leid mahnt uns zur Fürsorge. Rechtsextreme Taten fordern unsere Wachsamkeit. München erinnert an alle Betroffenen und Todesopfer des Oktoberfest-Attentats vom 26.09.1980."

Die Gedenktafel ist Teil eines 2015 ins Leben gerufenen Forschungsprojektes, das die Schicksale der Opfer dokumentieren und "dem Prozess des Verdrängens und Vergessens entgegenwirken soll", wie die Stadt mitteilte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.