München gedenkt des Wiesn-Attentats von 1980

Zum Jahrestag des Oktoberfest-Attentats von 1980 gedenken am Montag (09.30 Uhr) Politiker, Vertreter der Stadtgesellschaft und Angehörige gemeinsam der Opfer.
München - Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) wird dabei ein Grußwort sprechen. Zu dem Gedenken am Haupteingang zum Festgelände wird erstmals der Lieferverkehr zum Volksfest ruhen.
Bei dem Anschlag waren am 26. September 1980 ein Dutzend Besucher getötet und mehr als 200 verletzt worden. Auch der Attentäter Gundolf Köhler starb. Inzwischen wird angenommen, dass der frühere Anhänger der rechtsextremistischen "Wehrsportgruppe Hoffmann" die Tat nicht alleine und aus privaten Gründen beging. Seit Dezember 2014 wird wieder ermittelt.
Lesen Sie auch: Mordkommission ermittelt nach Maßkrug-Schlägerei
Die Neuaufnahme der Ermittlungen durch die Bundesanwaltschaft habe Hoffnungen geweckt. Dass es nach fast zwei Jahren aber immer noch keine Ergebnisse gebe, sei ernüchternd, hieß es bei der DGB Jugend, die alljährlich die Gedenkveranstaltung organisiert.