München: Drohnenverbot auf dem Oktoberfest - Anzeigen drohen

Auf dem Oktoberfest in München sind Drohnen strengstens verboten. Die Sicherheitsleute der Wiesn haben schon einige der fliegenden Kameras runtergeholt.
AZ/min |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über der Theresienwiese herrscht ein absolutes Flugverbot: 5,5 Kilometer um den Sendlinger-Tor-Platz darf nichts in die Luft, auch keine Drohne.
Maurizio Gambarini/dpa Über der Theresienwiese herrscht ein absolutes Flugverbot: 5,5 Kilometer um den Sendlinger-Tor-Platz darf nichts in die Luft, auch keine Drohne.

München - Wenn die Wiesn am 21. September losgeht, herrscht über der Theresienwiese ein absolutes Flugverbot: 5,5 Kilometer um den Sendlinger-Tor-Platz darf nichts in die Luft, auch keine Drohne.

Doch auch jetzt, wo der Aufbau der Festzelte schon in vollem Gange ist und bald die ersten Fahrgeschäfte kommen, ist es verboten, Drohnen über die Theresienwiese zu fliegen. Die Sicherheitsleute zählen zwar nicht, aber sie haben schon einige Besitzer von Drohnen auf das Flugverbot aufmerksam machen müssen.

Oktoberfest 2019: So läuft der Wiesn-Aufbau auf der Theresienwiese

Anzeige wegen Vergehens nach dem Luftverkehrsgesetz möglich

Deshalb wird die Stadt jetzt außerhalb des Geländes Schilder anbringen, die auf das Drohnenverbot hinweisen. Wer seine Drohne trotzdem steigen lässt, kann wegen eines Vergehens nach dem Luftverkehrsgesetz angezeigt werden. Wer wissen will, wie weit der Wiesnaufbau gediehen ist, findet hier aktuelle Bilder oder setzt sich mit einem Getränk zu Füßen der Bavaria, da hat man auch den Überblick.

Lesen Sie hier: Oktoberfest 2019 - Alle Neuheiten für die kommende Wiesn!

Lesen Sie hier: Aktion Sichere Wiesn heuer noch länger da

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.