Messer am Hals: Münchner nach der Wiesn überfallen

"Geld und Ausweis her!": Zwei arabisch aussehende Männer drängen einen Münchner nach der Wiesn in einen Hinterhof und halten ihm ein Messer an den Hals.
von  Christoph Maier
Polizeibeamte auf dem Oktoberfest
Polizeibeamte auf dem Oktoberfest © dpa

"Geld und Ausweis her!": Zwei arabisch aussehende Männer drängen einen Münchner nach der Wiesn in einen Hinterhof und halten ihm ein Messer an den Hals.

München - Ein 22-jähriger Münchner war am Wochenende mit Freunden auf dem Oktoberfest aussehenden Männern in englischer

Sprache angesprochen. Sie forderten seinen Pass und gaben ihm zu verstehen, dass er an einem Fahrzeug unberechtigt hantiert haben soll. Danach wurde er von zwei der Männerin einen Hinterhof gedrängt. In diesem Hof zog einer der Unbekannten ein Messer und hielt es dem 22-Jährigen an den Hals. Der Unbekannte forderte erneut den Pass sowie das Geld des Münchners. Der zweite unbekannte Täter filmte diesen Vorgang mit seinem Mobiltelefon und lachte während der Aufnahmen.

Nachdem der Überfallene nicht gleich reagierte, wurde er von einem der Täter abgetastet. Dabei nahm dieser den Ausweis und das Bargeld des 22-Jährigen an sich. Des Weiteren forderten sie noch die Armbanduhr des Münchners, die ihnen auch übergeben wurde.

Als ein Pärchen vorbei kam, ließen die Unbekannten vom 22- Jährigen ab und entfernten sich in unbekannte Richtung.

Täterbeschreibung: 1) 24-26 Jahre alt, etwa 170 cm groß, dunkle, kurze Haare, schlank, arabischer Typ; trug dunkle Sonnenbrille mit eckigen Gläsern; bekleidet mit schwarzem Oberteil und dunkler Jeans; bewaffnet mit Klappmesser, Klingenlänge: 8 – 10 cm; 2) 24-26 Jahre alt, etwa 170 cm groß, schlank, schulterlange, glatte, schwarze Haare, arabischer Typ; auffallend große Nase; trug helle Oberbekleidung; 3) Keine nähere Beschreibung möglich;

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.