Mehr als nur Bier: Wo auf der Wiesn der Champagner strömt

In den Festzelten gibt's auch Cocktails und Schaumweine. Die AZ stellt die Bars auf der Wiesn und ihre schrägsten Drinks vor.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Marstall fließt der Champagner an der Bar. Wer mag, kann auch den hauseigenen Obstler im Miniaturfläschchen probieren.
Bernd Wackerbauer 2 Im Marstall fließt der Champagner an der Bar. Wer mag, kann auch den hauseigenen Obstler im Miniaturfläschchen probieren.
Unter einer Diskokugel wird in der Wilderer Bar im Schützenzelt gefeiert. Die Barkarte richtet sich eher an jüngere Wiesnfans.
Bernd Wackerbauer 2 Unter einer Diskokugel wird in der Wilderer Bar im Schützenzelt gefeiert. Die Barkarte richtet sich eher an jüngere Wiesnfans.

München - Wer auf das Oktoberfest geht und kein Bier mag, der muss bei Mineralwasser leiden – sollte man meinen. Tatsächlich gibt’s einige Zelte, die auch Wein ausschenken dürfen und vier große Wiesnzelte und die Schönheitskönigin auf der Oidn Wiesn, die sogar eine Bar mit Champagner, Schnäpsen und Cocktails haben.

Marstall: 1,5 Liter Champagner für 1.900 Euro

Wer nicht mehr weiß, wohin er mit seinem Geld soll, der bestellt im Marstall den Armand de Brignac Brut Rosé Champagner, 1,5 Liter für 1.900 Euro, den Preis für drei Liter erfährt der Gast auf Anfrage. Die Bar ist auf dem hinteren Balkon direkt am Fenster. Wer mit dem Liebsten unterwegs ist, bestellt "Genuss für Zwei", den Moët & Chandon Impérial Rosé für 38 Euro.

Bei Käfer stehen die teuren Knaller nicht auf der Karte der Bar. Der Grand Siècle par Laurent-Perrier mit 0,75 Litern kostet nur 395 Euro. Prolls und Müde gönnen sich einen Wodka Red Bull für 18,50 Euro.

Im Marstall fließt der Champagner an der Bar. Wer mag, kann auch den hauseigenen Obstler im Miniaturfläschchen probieren.
Im Marstall fließt der Champagner an der Bar. Wer mag, kann auch den hauseigenen Obstler im Miniaturfläschchen probieren. © Bernd Wackerbauer

24 Jägermeister in der Box für 99 Euro

Die Wilderer Bar am Haupteingang im Schützenzelt ist durch die Diskokugel und rote Lampen in ein diffuses Licht getaucht. Die Karte liest sich wie das Who’s Who der Kopfschmerzkunde: In der Jägerbox sind 24 Meister für 99 Euro, für einen frischen Atem 0,2 cl Pfeffi für 4,90 Euro hinterherschütten und für den Tag danach eine Bloody Mary, 0,3 l für 15,50 Euro.

In der Hupfgoaß Bar im Weinzelt blicken die Gäste von der Galerie hinunter. Hier gibt’s bis 21 Uhr Weißbier für 7,95 Euro oder den Piraten Sprizz – das ist Red Bull und Schaumwein für 13,30 Euro. Auch kleine Zelte wie die Bratwurst und Bodo’s Cafézelt bieten eine Bar.

Unter einer Diskokugel wird in der Wilderer Bar im Schützenzelt gefeiert. Die Barkarte richtet sich eher an jüngere Wiesnfans.
Unter einer Diskokugel wird in der Wilderer Bar im Schützenzelt gefeiert. Die Barkarte richtet sich eher an jüngere Wiesnfans. © Bernd Wackerbauer

Cocktails und Champagner auf der Wiesn

Auf der Oidn Wiesn können die Gäste der Schönheitskönigin bis 21.30 Uhr an der Champagner- und Cocktail-Bar ein Glas Rosé Champagner Grand Cru für 14,90 Euro genießen. Oder einen Cuba Libre für 8,90 Euro.

Wer meint, da ein Schnäppchen entdeckt zu haben, wird feststellen, dass es nur 4 cl Rum und Cola sind. Prösterchen!

Madl-Wiesn: Wenn die jungen Wilden auf der Bierbank tanzen...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.