Loona: "Am schönsten war das Tanzen auf den Bierbänken"

Ob ihr Hit "Bailando" 1999 wohl in den Zelten gespielt worden ist? Fest steht, dass Sängerin Loona schon mal auf dem Oktoberfest war.
von  (dr/spot)

München - Niederländer feiern gern, da ist auch Sängerin Loona keinen Ausnahme. Keine Frage also, dass sich die 39-Jährige auch schon einmal in das Getümmel auf dem größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest, gestürzt hat. Wie es so war und wie weit sie beim obligatorischen Wiesn-Flirt geht, das und mehr hat sie den Nachrichtenagentur spot on news verraten.

Mit "Bailando" lieferte Loona den Sommerhit 1999 - hier geht's zum Download

Loona, wie lang liegt Ihr erster Oktoberfest-Besuch zurück?

Vor zehn Jahren war ich zum ersten Mal in München auf dem Oktoberfest.

Was war Ihr schönstes Wiesn-Erlebnis?

Dass das Tanzen auf den Bierbänken erlaubt ist. Für alle war es okay und damit: yeah!

Ist die Tracht, also Dirndl oder Lederhose, ein Muss für den Besuch?

Für die Touris, wie ich einer war, ist es wohl kein Muss. Die Einheimischen tragen es auch mit viel mehr Charme.

Was gibt es bei Ihnen am Tisch zu essen?

Ich mag's so wie die Einheimischen, also Hähnchen und Würste.

Welches Festzelt bevorzugen Sie?

Das Hippodrom gefiel mir gut, aber auch die kleine Münchner Knödelei.

Wie viele Maß vertragen Sie?

Vielleicht eine - und die langsam, damit man möglichst lange aushält.

Hatten Sie schon mal einen Wiesn-Flirt?

Ja klar, man flirtet dort nonstop. Weil ich aber meistens in einer festen Beziehung bin, heißt es bei mir: Viel flirten, aber danach läuft nix. Sorry!

Wagen Sie sich denn auf die Fahrgeschäfte?

Ich habe mich einmal in einen "Spider" gesetzt. Harmlos, dachte ich zunächst, aber mein Magen... Ich war durch danach und musste erst einmal fast einen Liter Cola trinken. Danach ging es mir dann einigermaßen besser.

Was ist ihr Lieblings-Wiesn-Hit?

"Schenk mir dein Herz" von Die Höhner.

Was macht ein fesches Dirndl aus?

Die sind heutzutage echt megacool geworden und sehr fashionable. Nur müsste frau halt die richtige Figur dafür haben, sprich: genügend Holz vor der Hütte.

Warum ist das Oktoberfest denn ein jährliches Muss?

Die Wiesn ist so etwas von megalustig. Ich liebe Traditionen und die Deutschen können einfach super feiern. Das ist die Kunst des Lebens. Der, der nicht feiern kann, verpasst das Schönste vom Leben.

Wo geht es hin zur After-Wiesn?

Sorry, leider immer ins Bett. Ich bin am Ende meistens hinüber und dann soll man als Lady besser schnell verschwinden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.