Löwenbräu-Löwe kommt ins Museum

Der Löwenbräu-Löwe kommt als Leihgabe ins Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Löwenbräu-Löwe brüllt künftig in Regensburg.
dpa Der Löwenbräu-Löwe brüllt künftig in Regensburg.

Der Löwenbräu-Löwe kommt als Leihgabe ins Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg.

München - Wenn man das (zumindest als Traditionalist) so sehen möchte, ist das ein herber Verlust für München: Der wohl berühmteste Löwe Bayerns kehrt der Stadt den Rücken. Die Marken-Figur von Löwenbräu geht als Exponat an das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg, das 2018 eröffnet werden soll.

"Der Löwenbräu-Löwe ist einer der bekanntesten Bayern", sagt Richard Loibl, Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte. Künftig soll er Besucher des Museums am Eingang begrüßen – gebrüllt wird aber nur hinter geschlossenen Türen: "Sonst gäbe es womöglich Ärger mit den Regensburgern", so Loibl.

Wiesn-Besuche nach der Karriere: Bolt will's krachen lassen

Der über vier Meter hohe mechanische Löwe ließ sich seit 1950 auf dem Dach des Löwenbräu-Festzeltes auf dem Oktoberfest sein Bier schmecken und quittierte jeden Schluck mit einem zufriedenen "Lööööwenbräu"-Ausruf. Trost für alle Wiesn-Gänger, Löwenbräu-Fans (und auch für die Traditionalisten): Der Löwen-Rentner wurde auf der Wiesn bereits durch eine neue, jüngere Version ersetzt (AZ berichtete).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.