Liveticker zum Nachlesen: Das erste Wiesn-Wochenende

Oans, zwoa, gsuffa - die erste Bierleiche gab es schon 80 Minuten nach der Eröffnung. Das Wetter ist am ersten Oktoberfest-Wochenende nicht ganz optimal - aber Wiesnbesucher lassen sich von ein paar Wolken nicht abschrecken.
von  az
Am Nachmittag wurde das Wetter wieder besser. Der AZ-Liveticker vom zweiten Wiesn-Tag 2015.
Am Nachmittag wurde das Wetter wieder besser. Der AZ-Liveticker vom zweiten Wiesn-Tag 2015. © dpa

München - Mit viel Bier und reichlich Promis hat in München das Oktoberfest begonnen. Eine Million Million Besucher feierten weitestgehend friedlich. Sie tranken nach ersten Schätzungen der Wirte etwa eine Million Maß Bier und verspeisten zehn Ochsen. Auch ein kräftiger Regenguss am Eröffnungsabend minderte die gute Stimmung nicht. An den Eingängen der Bierzelte bildeten sich immer wieder Schlangen. Zeitweise mussten sie wegen Überfüllung geschlossen werden. Bis zum 4. Oktober werden gut sechs Millionen Besucher erwartet.

Farbenfroh, festlich und sehr traditionell präsentierten sich die Trachtler bei ihrem Umzug zur Wiesn. In historischen Gewändern zogen etwa 9000 Trachtler und Schützen aus mehreren europäischen Ländern quer durch München zur Festwiese. Schaulustige säumten die Straßen - es ist einer der größten und schönsten Trachtenumzüge der Welt.

Unterdessen berichten Feuerwehr und Polizei von weiteren Wiesn-Einsätzen. Sogar eine Messerstecherei mit blutigem Ende gab es schon.

 

Bilder, Preise, Zelte: News zum Oktoberfest 2015

Zum Nachlesen: der AZ-Liveticker vom Sonntag

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.