K.O.-Tropfen in der Maß? - Wirte-Sprecher: "Hab ich noch nie gehört"

Die Münchner Tatort-Kommissare mussten am Sonntag aufklären, wer die Droge Liquid Ecstasy unter die Wiesngäste gebracht hat. Ist so ein Szenario auch in der Realität möglich? Wirtesprecher Roiderer sieht's gelassen.
dpa(au |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit 27 Jahren Sprecher der Wiesn-Wirte: Toni Roiderer
Mike Schmalz Seit 27 Jahren Sprecher der Wiesn-Wirte: Toni Roiderer

München - Tödliche Tropfen in der Oktoberfest-Maß, Mord im Wiesnzelt - was sich die "Tatort"-Macher da ausgedacht haben, dürfte für jeden Wiesnwirt der schlimmste Alptraum sein. Just zum Start des größten Volksfestes der Welt hat der Krimi "Die letzte Wiesn" am Sonntagabend genau mit dieser Idee 10,6 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme gelockt.

Dennoch ist Wiesn-Wirtesprecher Toni Roiderer gelassen. "Fernsehmacher und Filmemacher wissen, wie man etwas werbewirksam positioniert", sagt er. "Ich bin 27 Jahren Wirt - und ich habe nicht gehört, dass im Bierzelt K.O.-Tropfen verabreicht worden sind."

Bei ihrem 70. Einsatz im Ersten mussten die Münchner Kommissare Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Batic (Miroslav Nemec) aufklären, wer die Droge Liquid Ecstasy unter die Wiesngäste gebracht hat. Ein Opfer stirbt an einer Überdosis auf dem Fest.

Bilder, Infos, Kurioses: Alles zum Oktoberfest 2015

Gefühlt war es zwar am Sonntagabend zur "Tatort"-Zeit auf der Wiesn eher ruhig. Aber vermutlich war - zumal in Zeiten ständiger Abrufbarkeit im Internet über Mediatheken - eher das bewölkte Wetter mit gelegentlichem Regen der Grund. "Wir haben unser Zelt voll gehabt", sagt Roiderer. Gesehen hat er den Krimi nicht - er hat derzeit Wichtigeres zu tun.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.