Heiratsanträge, Festgottesdienst, Taufe: Besondere Momente auf der Wiesn

Das Oktoberfest ist für viele Besucher so besonders, dass sie dort einen magischen Moment für sich nutzen. Was ist diese Woche dort passiert?
Julia Wohlgeschaffen
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stimmung ist auf der Wiesn ausgelassen. Welche besonderen Momente gab es in der Woche? (Symbolbild)
Die Stimmung ist auf der Wiesn ausgelassen. Welche besonderen Momente gab es in der Woche? (Symbolbild) © dpa/Felix Hörhager

Die Wiesn, das ist das Fest der Schunkelfreunde, der Bier-Begeisterten und der Fahrgeschäfte-Gaudi. So manchen Besucher bewegt diese einzigartig euphorische Stimmung offenbar sogar zu Gefühlsbekundungen der besonderen Art: Etwa im Hacker-Festzelt ging Anfang dieser Woche im Gang zwischen den Biertischen ein Besucher vor seiner Liebsten auf die Knie.

In seiner Hand: ein Riesen-Lebkuchenherz mit der Aufschrift "Heirate mich!". Unter frenetischem Jubel der Gäste rundherum hielt er um ihre Hand an – der verstärkte sich natürlich nochmal mit ihrem Nicken.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Als Handlungsort für ein besonderes Ereignis wählte auch ein Schaustellerpaar die Wiesn: Welche besondere Bedeutung das Oktoberfest für sie hat, zeigte sich beim traditionellen Festgottesdienst im Marstall-Zelt am Mittwoch. Denn die ökumenische Messe begann mit der Taufe ihres Kindes Marcellino.

Lesen Sie auch

Auch der Vater wurde vor 30 Jahren auf der Wiesn getauft

Die Eltern haben einen Stand in der Schaustellerstraße und die Wiesn-Taufe hat in der Familie Wimmer gewissermaßen Tradition: Der Vater des kleinen Marcellino wurde selbst vor 30 Jahren auf der Wiesn getauft, damals im Hippodrom.

Die Oide Wiesn steht ganz im Zeichen der Tradition und des Brauchtums. Diesen romantisch-nostalgischen Ort auf dem Festgelände wählte ein Paar, um dort nicht nur das Fest des Bieres, sondern auch der Liebe zu feiern: "Ein Hoch auf das Brautpaar! Ursula und Ernandes Batista, eine bayerisch-brasilianische Hochzeit bei uns im Festzelt Tradition", verkündet das Festzelt am Donnerstag. Bleibt abzuwarten, welche freudigen Ereignisse Woche zwei mit sich bringt!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.