Gruber, Hanitzsch und Co.: Wiesn-T-Shirts - trotz allem

Dieter Hanitzsch, Monika Gruber und Musiker Roland Hefter verkaufen Wiesn-Leiberl.
von  AZ
Monika Gruber und Roland Hefter.
Monika Gruber und Roland Hefter. © Foto Sigi Müller Augenblick-foto

München - Wiesn-Fans müssen tapfer sein heuer. Und doch gibt es allerlei Abwechslung: die Wirtshaus-Wiesn, klar - und Oktoberfest-Fanartikel. Dass sowas gar nicht hässlich, lieblos, nur für Touristen sein muss, beweisen AZ-Karikaturist Dieter Hanitzsch, Monika Gruber und der Liedermacher und SPD-Stadtrat Roland Hefter. 

Am Dienstag stellten sie ein gemeinsam gestaltetes T-Shirt vor, der Erlös geht an Organisationen, die Münchnern in Not helfen.

Ob es klappt mit der Wiesn 2021?

Ein paar Wochen ist es erst her, als Hanitzsch und Hefter einen besonderen Wiesnkrug präsentierten. Und bei der Auswahl der Entwürfe dafür, so erzählte es Hefter am Dienstag der AZ, hatte ihm noch eine zweite Zeichnung wahnsinnig gut gefallen. "Ich dachte mir: Daraus machen wir T-Shirts!"

Gedacht, gemacht: Zu sehen auf den Shirts ist die Hanitzsch-Zeichnung mit dem Münchner Kindl, einer leeren 2020er- und einer vollen 2021er-Maß.

Ob es denn klappt mit der Wiesn 2021? Das wird auch Hefter als Stadtrat derzeit oft gefragt. Seine ur-münchnerische Antwort hat er auf die Shirts drucken lassen: "Schau ma moi, dann seng ma scho!". Der Erlös aus den T-Shirts kommt je zur Hälfte der Münchner Tafel und "Ein Herz für Rentner" zugute.

Online kosten sie mit Versand 30 Euro (etwa auf shop.oktoberfest.de), außerdem gibt es sie für 20 Euro im Angermaier-Shop und am Wiesn-Souvenir-Standl im Werksviertel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.