Gedenkfeier am Jahrestag des Wiesn-Attentats

Auf der Theresienwiese wurde an die Menschen erinnert, die vor 33 Jahren bei einem Attentat auf der Wiesn starben
von  AZ
Am Denkmal an der Theresienwiese wurde der Opfer des Wiesn-Attentats gedacht.
Am Denkmal an der Theresienwiese wurde der Opfer des Wiesn-Attentats gedacht. © Gregor Feindt

 

Auf der Theresienwiese wurde an die Menschen erinnert, die vor 33 Jahren bei einem Attentat auf der Wiesn starben

München - 33 Jahre ist es her, dass auf der Wiesn zwölf Menschen starben und mehr als 200 verletzt wurden. Bei der gestrigen Gedenkfeier zum Jahrestag des Wiesnattentats von 1980 warnten die Redner vor der Gefahr rechter Gewaltakte. Außerdem forderten sie erneut die Wiederaufnahme der Ermittlungen.

Der 21-jährige Geologie-Student Gundolf Köhler, ein früherer Anhänger der dann verbotenen rechtsextremistischen „Wehrsportgruppe Hoffmann“, hatte nach einer verpatzten Prüfung den Sprengsatz mit 1,39 Kilogramm TNT in einem Mülleimer deponiert. Bis heute gibt es erhebliche Zweifel, ob Köhler die Tat allein begangen hat.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.