"Du kommst auf wuide Ideen": Schmid unter Wiesnwirten

CSU-Bürgermeister Josef Schmid wird am Nockherberg vor allem auf seine Bierpreisbremse angesprochen. Obwohl die Wiesnwirte davon nicht begeistert sind, grüßen sie ihn beim Derblecken.
ill |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bürgermeister Seppi Schmid mit Karl-Heinz Knoll, dem Präsidenten des Festrings vom Oktoberfest
Daniel von Loeper Bürgermeister Seppi Schmid mit Karl-Heinz Knoll, dem Präsidenten des Festrings vom Oktoberfest

München - Der zweite Münchner Bürgermeister Josef Schmid (CSU) ist unrasiert gekommen zum Nockherberg. Eine stachelige Schutzhülle kann er brauchen, seit der Wiesn-Chef mit seiner Forderung nach einer Bierpreisbremse fürs Oktoberfest (10,70 Euro) und einer Umsatzpacht für die Wiesnwirte vorgeprescht ist.

Die Bierbarone sind davon naturgemäß nicht begeistert. "Immerhin", sagt Schmid nach einem freundlichen Händedruck mit Peter Inselkammer, dem Chef vom Armbrustschützenzelt, "es gibt doch noch Wiesnwirte, die mich grüßen." Schmid lacht. Und greift auch noch die Hand, die Nockherberg- und Winzerer-Fähndl-Wirt Peter Pongratz ihm entgegenstreckt.

Keine Bedenken mehr - Kartellbehörde: Bierpreisbremse rechtlich zulässig

"Mei, du kommst auf wuide Ideen", sagt Pongratz zu Schmid, zieht kurz eine Augenbraue hoch – und lässt sie dann gleich wieder sinken: "Aber heut ist Salvatoranstich, da müssen wir zum Glück nicht über den Wiesnbierpreis reden." Die nächsten Gespräche, die Josef Schmid mit den Wiesnwirten führen wird, dürften etwas handfester werden.

Zumindest am Nockherberg nehmen es alle noch mit Humor. Schmid auch. Er sagt augenzwinkernd: "Wenn daso weitergeht, werde ich zur Wiesn einen Vorkoster brauchen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.