Dress-Code auf der Wiesn? Das geht, das ist tabu

Trachten-Pflicht? Von wegen! Aber Regeln gibt es schon. Was Sie auf dem Oktoberfest tragen dürfen - und was tabu ist.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es muss nicht immer ein Dirndl sein. Schick sind sie aber schon, wie hier beim Shooting von MünchenDirndl im letzten Jahr. (Archivbild)
dpa Es muss nicht immer ein Dirndl sein. Schick sind sie aber schon, wie hier beim Shooting von MünchenDirndl im letzten Jahr. (Archivbild)

München - Auch wenn viele es kaum glauben werden: Auf der Wiesn gibt es keinen festen Dresscode.

„Dirndl und Lederhose sind mitnichten Pflicht“, sagt Annamirl Raab, Modeexpertin des Bayerischen Trachtenverbandes.

Alteingesessene Bewohner der Landeshauptstadt verzichteten sogar meist auf den traditionellen Aufzug.

„Der Münchner geht im Allgemeinen in Jeans und Pullover auf das Oktoberfest.“

Prinzipiell gilt: „Man kann anziehen, was man will.“ Entscheide sich aber ein Besucher für Dirndl oder Lederhose, sollte er oder sie das richtige Schuhwerk wählen. Schwarze Halbschuhe oder Pumps seien richtig, Turn- oder Bergschuhe sowie High Heels hingegen tabu.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.