Die schönsten Flechtfrisuren für die Wiesn

Tracht ist Pflicht auf der Wiesn. Doch welche Frisur passt am besten zum Drindl? Mit diesen Haarstylings lässt sich das Trachten-Outfit gekonnt verschönern.
(sas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kate Bosworth trägt ihr Haar kunstvoll geflochten
Dan Steinberg/Invision/AP Kate Bosworth trägt ihr Haar kunstvoll geflochten

Über das passende Outfit muss man sich beim Oktoberfest ausnahmsweise mal keine Gedanken machen, dafür bereitet eine andere Styling-Frage Kopfzerbrechen: Welche Frisur passt am besten zur Tracht? Schön und traditionell sind natürlich geflochtene Zöpfe, doch die klassischen Varianten wirken schnell bieder. Dass dies aber nicht immer der Fall sein muss, beweisen die folgenden Flechtfrisuren.

Die richtige Oktoberfest-Stimmung kommt erst mit der passenden Musik auf - hier das Video zum Wiesn-Hit "I Sing a Liad für Di" von Andreas Gabalier gratis ansehen

 

Gretchenzopf

 

Jessica Szohr ist begeistert von ihrem Gretchenzopf Foto:Dan Steinberg/Invision/AP

 

Der Gretchenzopf klingt zwar nach unschuldigem Mädchen, sieht aber richtig gestylt ganz und gar nicht danach aus. Die Haare werden zunächst geteilt und zu zwei gewöhnlichen Zöpfen geflochten. Diese werden dann nacheinander über den oberen Kopf gelegt und mit Haarklammern fixiert. Am Ende wirkt es so, als würde man einen Haarreif tragen. Ein paar herausgezupfte Strähnen lassen den Look noch wilder aussehen. Kombiniert mit dem richtigen Lippenstift sind die Blicke der anderen Wiesen-Besucher garantiert.

Lesen Sie auch: Video Tutorial: Die AZ zeigt die schönsten Wiesn-Frisuren!

Französischer Zopf

 

Bodenständiger wird es mit der französischen Variante. Dieser Zopf erfordert allerdings etwas Übung. Man beginnt am Oberkopf mit drei dünnen Strähnen und fasst nach und nach die weiteren Haare mit ein. Wer noch kein Profi in Sachen Flechten sind, tut sich am besten mit einer Freundin zusammen. Außerdem verliert man auch nicht so schnell die Motivation, wenn das Flechtwerk nicht auf Anhieb klappt.

 

Fischgrätenzopf

 

Gossip-Girl-Star Blake Lively ist bekannt für ihre Vorliebe für Flechtfrisuren Foto:Evan Agostini /Invision/AP

 

Stars wie Blake Lively (27, "Green Lantern") oder Kim Kardashian (33) lieben ihn für ihre glamourösen Auftritte: den Fischgrätenzopf. Filigraner als ein normaler Zopf, aber dennoch klassisch ist er auch fürs Oktoberfest perfekt geeignet. Anstelle der drei Partien verwendet man hier nur zwei und legt abwechselnd eine dünne Strähne von der einen zur anderen Seite. Etwas Fingerspitzengefühl ist dafür zwar gefragt, aber mit ein wenig Übung verwandelt man sein Haar schnell zum kleinen Kunstwerk.

 

Geflochtener Dutt

 

Ein geflochtener Dutt sieht sehr edel und aufwändig aus, ist aber im Prinzip ganz einfach. Zuerst bindet man die Haare zu einem hohen Pferdeschwanz zusammen. Dieser wird dann geflochten und um sich selbst gewickelt. Danach alles mit Haarnadeln und -spray fixieren und schon ist der Flechtdutt fertig. Um noch ein bisschen Abwechslung ins Spiel zu bringen, kann die Frisur ganz leicht mit Haarperlen oder ein paar Blüten aufgepeppt werden.

 

Holländischer Zopf

 

Im Grunde genommen kehrt der holländische Zopf den französischen um. Das Vorgehen ist an sich das gleiche, nur werden die Haarsträhnen hierbei nicht über-, sondern untereinander gelegt. Der Effekt kann sich sehen lassen: Es wirkt, als läge der Zopf auf dem Haar auf.

 

Geflochtene Details

 

Heidi Klum präsentiert sich mit seitlich geflochtenen Haaren Foto:Andy Kropa /Invision/AP

 

Wer seine Haare lieber offen trägt, kann mit einigen kleinen Flecht-Details trotzdem Wiesn-Stimmung in die Frisur zaubern. Dabei gibt es viele verschiedene Varianten. Die Haare können beispielsweise nur auf einer Seite zurückgeflochten werden und dadurch den angesagten Undercut-Look kreieren. Bei längeren Haaren können auch einzelne Zöpfchen in die Frisur integriert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.