Der neue Wiesn-Trend? Immer mehr bestellen saures Radler

Eine Radler-Maß geht immer. Der ein oder andere Wiesn-Gast greift heuer dabei allerdings zum Mineralwasser statt zur Limo. 
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf eine Radler-Maß bei der Wiesn - manche bevorzugen Mineralwasser statt Limo (Symbolfoto)
Matthias Balk/Archiv Foto: dpa Auf eine Radler-Maß bei der Wiesn - manche bevorzugen Mineralwasser statt Limo (Symbolfoto)

München - Ein Radler auf der Wiesn statt ein Helles - das gibt's fertig ausgeschenkt in den meisten Wiesn-Zelten (und zum Selbermischen zum Beispiel im Augustiner- oder dem Hackerzelt, die kein Radler verkaufen).

Wiesngäste mischen Maß Bier mit Sprudel

Nicht selten kommt's allerdings vor, dass Wiesngäste ihre Maß Bier mit Sprudel mischen. Bier verdünnt mit Mineralwasser statt mit mit süßer Limo - wirklich?

Auffällig viele Wiesn-Besucher würden heuer "saures Radler" bestellen, berichtet eine Bedienung im Schützenfestzelt, wo sich gerade eine Gruppe Damen Mineralwasser ins Bier kippt. Die Münchner machten das wohl, um schlank zu bleiben, scherzt die Bedienung noch.

Saures Radler auf der Wiesn: Mineralwasser statt Limo

Die Mittdreißiger aus der Münchner Damenrunde am Schützenzelt-Balkon finden's aber nicht verwerflich. Eine von ihnen sagt, sie schwöre auf das saure Radler - "auch, weil man danach weniger Kater hat".

Ob darauf auch die männlichen Touristen bei der After-Wiesn-Party im Mariandl hofften, die ihr Bier dort mit Sprudel verwässert hatten?

Das "saure Radler" scheint bei dem ein oder anderen Wiesn-Gast jedenfalls durchaus beliebt zu sein. Die meisten Biertrinker dürften bei diesem "Brauch" allerdings nur: den Kopf schütteln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.