Das war's! Die große Wiesn-Bilanz 2014

Eine kühle, gemütliche Herbstwiesn ist zu Ende. Die Bilanz fällt gut aus, sogar die vom Wetter geplagten Schausteller sind zufrieden. So lief das Oktoberfest 2014
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
6,3 Millionen Gäste kamen heuer zum Oktoberfest, schätzt die Festleitung. Letztes Jahr waren es 100 000 mehr.
dpa 36 6,3 Millionen Gäste kamen heuer zum Oktoberfest, schätzt die Festleitung. Letztes Jahr waren es 100 000 mehr.
Sehr erfolgreich war die Oide Wiesn mit 610 000 Besuchern (2013 waren es 540 000).
dpa 36 Sehr erfolgreich war die Oide Wiesn mit 610 000 Besuchern (2013 waren es 540 000).
Das kühle Wetter hat dem Durst der Gäste nicht geschadet: 6,5 Millionen Maß Bier haben die Wirte gezählt. Auch das sind weniger als im Vorjahr
dpa 36 Das kühle Wetter hat dem Durst der Gäste nicht geschadet: 6,5 Millionen Maß Bier haben die Wirte gezählt. Auch das sind weniger als im Vorjahr
Weitere Zahlen: 112 Ochsen wurden in der Ochsenbraterei verspeist.
In der Kalbsbraterei waren es 48 Kälber.
dpa 36 Weitere Zahlen: 112 Ochsen wurden in der Ochsenbraterei verspeist. In der Kalbsbraterei waren es 48 Kälber.
Beim Süßen lagen gebrannte Mandeln und Schokofrüchte ganz vorn.
dpa 36 Beim Süßen lagen gebrannte Mandeln und Schokofrüchte ganz vorn.
Die Schausteller
Sie sind mit der eher frischen Herbstwiesn natürlich nicht so glücklich, sprechen aber trotzdem von einer „konstanten Wiesn“. Unterm Strich hat das Geschäft wohl schon gepasst.
dpa 36 Die Schausteller Sie sind mit der eher frischen Herbstwiesn natürlich nicht so glücklich, sprechen aber trotzdem von einer „konstanten Wiesn“. Unterm Strich hat das Geschäft wohl schon gepasst.
Das  sagt der Wiesn-Chef: 
„Es war eine Herbstwiesn, also gerade abends auch mal ein bisserl kühler“, sagt Josef Schmid (CSU). „Das hat der Stimmung aber nicht geschadet.“ Er freue sich auch, dass die Tracht bei den Gästen so beliebt sei.
Tobias Hase/dpa 36 Das sagt der Wiesn-Chef: „Es war eine Herbstwiesn, also gerade abends auch mal ein bisserl kühler“, sagt Josef Schmid (CSU). „Das hat der Stimmung aber nicht geschadet.“ Er freue sich auch, dass die Tracht bei den Gästen so beliebt sei.
Das  sagt der OB: 
„Ich bin sehr stolz, dass die Oide Wiesn so erfolgreich ist“, sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), der an der Einführung des historischen Oktoberfests beteiligt war.
az 36 Das sagt der OB: „Ich bin sehr stolz, dass die Oide Wiesn so erfolgreich ist“, sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), der an der Einführung des historischen Oktoberfests beteiligt war.
Die Wiesn-Fans kamen von quasi überall her. Das zeigen die Abhebungen an den Geldautomaten auf dem Gelände, die Rückschlüsse auf Gäste etwa aus Island, Jordanien oder Mosambik zulassen.
dpa 36 Die Wiesn-Fans kamen von quasi überall her. Das zeigen die Abhebungen an den Geldautomaten auf dem Gelände, die Rückschlüsse auf Gäste etwa aus Island, Jordanien oder Mosambik zulassen.
Apropos Geld: Das sitzt nicht mehr so locker bei den Wiesn-Gästen, heißt es. Zumindest was Souvenirs angeht, seien die Besucher dieses Jahr knickriger gewesen.
dpa 36 Apropos Geld: Das sitzt nicht mehr so locker bei den Wiesn-Gästen, heißt es. Zumindest was Souvenirs angeht, seien die Besucher dieses Jahr knickriger gewesen.
Auch die Rettungskräfte zogen eine weitgehend positive Bilanz. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) zählte mit 7900 Patienten zwar deutlich mehr als im Vorjahr, der Anstieg gehe aber vor allem auf leichte Verletzungen zurück. Rund 600 Wiesn-Besucher mussten wegen Alkoholvergiftungen behandelt werden, nur 16 von ihnen waren nach BRK-Angaben minderjährig. Im vergangenen Jahr waren es noch 30.
dpa 36 Auch die Rettungskräfte zogen eine weitgehend positive Bilanz. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) zählte mit 7900 Patienten zwar deutlich mehr als im Vorjahr, der Anstieg gehe aber vor allem auf leichte Verletzungen zurück. Rund 600 Wiesn-Besucher mussten wegen Alkoholvergiftungen behandelt werden, nur 16 von ihnen waren nach BRK-Angaben minderjährig. Im vergangenen Jahr waren es noch 30.
Was die meist ehrenamtlichen Helfer leisteten, zeigt ein Beispiel des BRK: Ein Helfer legte demnach an einem einzigen Tag laut GPS-Anzeigen und Schrittzählern 22 Kilometer auf dem Festgelände zurück. Das ist Halbmarathondistanz.
Sigi Müller 36 Was die meist ehrenamtlichen Helfer leisteten, zeigt ein Beispiel des BRK: Ein Helfer legte demnach an einem einzigen Tag laut GPS-Anzeigen und Schrittzählern 22 Kilometer auf dem Festgelände zurück. Das ist Halbmarathondistanz.
Die Polizei-Bilanz: In den Zelten kam es zu 364 Einsätze, was einem Rückgang zum Vorjahr bedeutete (438 Einsätze),  dafür war vor den Zelten mehr Einsatz gefordert: Ganze 1.841 mal mussten die Beamten einschreiten.(2013: 1.593)
dpa 36 Die Polizei-Bilanz: In den Zelten kam es zu 364 Einsätze, was einem Rückgang zum Vorjahr bedeutete (438 Einsätze), dafür war vor den Zelten mehr Einsatz gefordert: Ganze 1.841 mal mussten die Beamten einschreiten.(2013: 1.593)
Zwei von unzähligen Beispielen für Wiesn-Einsätze: Am letzten Wochenende musste die Polizei einen Streit um eine Fischsemmel schlichten. Der Kunde hatte versehentlich die Deko-Semmel aus Plastik bekommen und sich darüber fürchterlich aufgeregt.
dpa 36 Zwei von unzähligen Beispielen für Wiesn-Einsätze: Am letzten Wochenende musste die Polizei einen Streit um eine Fischsemmel schlichten. Der Kunde hatte versehentlich die Deko-Semmel aus Plastik bekommen und sich darüber fürchterlich aufgeregt.
Und am späten Freitagabend streckte ein 44-Jähriger ein Monster nieder. Der Mann hatte sich in der Geisterbahn derart erschreckt, dass er aus der Gondel stieg und den Widersacher aus der Verankerung riss. Am Monster entstand Totalschaden, der Schausteller erstattete Anzeige.
dpa 36 Und am späten Freitagabend streckte ein 44-Jähriger ein Monster nieder. Der Mann hatte sich in der Geisterbahn derart erschreckt, dass er aus der Gondel stieg und den Widersacher aus der Verankerung riss. Am Monster entstand Totalschaden, der Schausteller erstattete Anzeige.
Die Oide Wiesn war auch aus Polizeisicht wieder eine sehr gemütliche: 15 Delikte
dpa 36 Die Oide Wiesn war auch aus Polizeisicht wieder eine sehr gemütliche: 15 Delikte
Der aggressivste Tag mit 278 Einsätzen auf der Festwiese war der letzte Wiesn-Samstag. Ein sehr hoher Wert, der traurige „Rekord“ liegt hier bei 279 Einsätzen aus dem Jahre 2010.
dpa 36 Der aggressivste Tag mit 278 Einsätzen auf der Festwiese war der letzte Wiesn-Samstag. Ein sehr hoher Wert, der traurige „Rekord“ liegt hier bei 279 Einsätzen aus dem Jahre 2010.
Dennoch gingen die Straftaten zurück: Wurden im Vorjahr noch insgesamt 1.525 Delikte gezählt, so waren es in diesem Jahr 1.290 Straftaten.
imago 36 Dennoch gingen die Straftaten zurück: Wurden im Vorjahr noch insgesamt 1.525 Delikte gezählt, so waren es in diesem Jahr 1.290 Straftaten.
Im Bereich der Körperverletzungen liegt der Rückgang bei knapp zwölf Prozent
(2014: 398 / 2013: 450). Das Straftatenniveau in diesem Bereich ist immer
noch sehr hoch.
dpa 36 Im Bereich der Körperverletzungen liegt der Rückgang bei knapp zwölf Prozent (2014: 398 / 2013: 450). Das Straftatenniveau in diesem Bereich ist immer noch sehr hoch.
Im gleichen Maße sind auch die gefährlichen Körperverletzungen zurückgegangen (2014: 89 / 2013: 100 solcher Straftaten).Dabei ist vor allem der Rückgang von fast 40 Prozent bei den sogenannten Maßkrugschlägereien (2014: 36 Fälle / 2013: 59 Fälle) zu beobachten.
dpa 36 Im gleichen Maße sind auch die gefährlichen Körperverletzungen zurückgegangen (2014: 89 / 2013: 100 solcher Straftaten).Dabei ist vor allem der Rückgang von fast 40 Prozent bei den sogenannten Maßkrugschlägereien (2014: 36 Fälle / 2013: 59 Fälle) zu beobachten.
444 Festnahmen gab es,  276 Mal wurden Menschen in Gewahrsam genommen. (2013 gab es noch 492 Festnahmen)
dpa 36 444 Festnahmen gab es, 276 Mal wurden Menschen in Gewahrsam genommen. (2013 gab es noch 492 Festnahmen)
Nach dem es im letzten Jahr 504 Taschendiebstähle gab, waren es diese Jahr „nur“ 404.
58 Taschendiebe durch die eingesetzten Taschendiebfahnder festgenommen.
dpa 36 Nach dem es im letzten Jahr 504 Taschendiebstähle gab, waren es diese Jahr „nur“ 404. 58 Taschendiebe durch die eingesetzten Taschendiebfahnder festgenommen.
Erstaunliche Ausbeute: insgesamt acht entwendete Smartphones, zwei gestohlene Geldbörsen und mehrere hundert Euro Bargeld konnten bei einem in flagranti erwischten Taschendieb-Paar festgestellt werden.
dpa 36 Erstaunliche Ausbeute: insgesamt acht entwendete Smartphones, zwei gestohlene Geldbörsen und mehrere hundert Euro Bargeld konnten bei einem in flagranti erwischten Taschendieb-Paar festgestellt werden.
14 Verstöße gegen das Waffengesetz wurden erfasst
dpa/imago/AZ 36 14 Verstöße gegen das Waffengesetz wurden erfasst
Bei 445 Verkehrsteilnehmern wurden aktuell Fahrten unter Alkoholeinfluss
festgestellt - 29 Fällen kam es dabei zu einem Verkehrsunfall
imago 36 Bei 445 Verkehrsteilnehmern wurden aktuell Fahrten unter Alkoholeinfluss festgestellt - 29 Fällen kam es dabei zu einem Verkehrsunfall
Man kann auf der Wiesn viel gewinnen: neue Freunde oder bierselige Einsichten. Man kann aber auch einiges verlieren, wie der Blick ins Wiesn-Fundbüro beweist.
Das Resümee der dortigen Büroleiter zeigt: Es war wieder mal eine verlustreiche Wiesn für einige Besucher.
dpa 36 Man kann auf der Wiesn viel gewinnen: neue Freunde oder bierselige Einsichten. Man kann aber auch einiges verlieren, wie der Blick ins Wiesn-Fundbüro beweist. Das Resümee der dortigen Büroleiter zeigt: Es war wieder mal eine verlustreiche Wiesn für einige Besucher.
Ganz vorne dabei natürlich die Klassiker: 900 Ausweise, 770 Kleidungsstücke und 530 Schlüssel wurden abgegeben.
abendzeitung 36 Ganz vorne dabei natürlich die Klassiker: 900 Ausweise, 770 Kleidungsstücke und 530 Schlüssel wurden abgegeben.
Dazu kommen 400 verlorene Schlüssel, deren Besitzer sich beim nächtlichen Heimkommen wohl ziemlich geärgert haben.
dpa 36 Dazu kommen 400 verlorene Schlüssel, deren Besitzer sich beim nächtlichen Heimkommen wohl ziemlich geärgert haben.
Ebenso diejenigen, die eine der 230 Brillen verloren haben und auch nach Ende des Rausches immer noch mit einem verschwommenen Blick durch die Welt laufen mussten.
dpa 36 Ebenso diejenigen, die eine der 230 Brillen verloren haben und auch nach Ende des Rausches immer noch mit einem verschwommenen Blick durch die Welt laufen mussten.
Unter den 330 Handys war auch ein nagelneues iPhone 6, das erst seit wenigen Wochen auf dem Markt ist.
Apple 36 Unter den 330 Handys war auch ein nagelneues iPhone 6, das erst seit wenigen Wochen auf dem Markt ist.
Aber die Wiesn wäre ja nicht die Wiesn, wenn nicht noch Kurioseres seinen Weg ins Fundbüro finden würde: etwa vier Eintrittskarten zum Fußballspiel FC Bayern gegen Hannover 96. Ein teurer Spaß.
imago 36 Aber die Wiesn wäre ja nicht die Wiesn, wenn nicht noch Kurioseres seinen Weg ins Fundbüro finden würde: etwa vier Eintrittskarten zum Fußballspiel FC Bayern gegen Hannover 96. Ein teurer Spaß.
Richtig Ärger dürften auch die beiden Wiesn-Besucher bekommen haben, die ihre Eheringe auf dem Oktoberfest verloren haben.
AP 36 Richtig Ärger dürften auch die beiden Wiesn-Besucher bekommen haben, die ihre Eheringe auf dem Oktoberfest verloren haben.
Manche Funde machen eher ratlos: eine Katzentransportbox (Symbolbild), ...
dpa 36 Manche Funde machen eher ratlos: eine Katzentransportbox (Symbolbild), ...
... ein Petticoat ...
dpa 36 ... ein Petticoat ...
... oder ein Beckenset für ein Schlagzeug ...
dpa 36 ... oder ein Beckenset für ein Schlagzeug ...
Ein ebenso ungewöhnlicher Gegenstand wird übrigens noch gesucht: ein Bundesverdienstkreuz zweiter Klasse. Wer das wohl verloren hat?
dpa 36 Ein ebenso ungewöhnlicher Gegenstand wird übrigens noch gesucht: ein Bundesverdienstkreuz zweiter Klasse. Wer das wohl verloren hat?

München - Atemlos macht stimmlos, krächzt der Wiesn-Chef. Aber, räusper, ruhig war sie, räusper, gemütlich und friedlich, eine schöne Wiesn. Josef Schmid ist heiser vom Schlager-Singen, aber sehr zufrieden.

Seine erste Wiesn als Festleiter ist um, das Fieber vom Anfang der zweiten Oktoberfestwoche wieder verflogen und der Rückblick auf 16 Tage positiv: Ein paar Gäste weniger als im Vorjahr, aber freilich so viele, dass alle glücklich sind.

Rekorde gab’s auf der Oidn Wiesn.

Die AZ-Bilanz zum Ende des Oktoberfests gibts in der oben angelegten Bildergalerie

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.